Archivale
Vormundschaftssache Ridders
Enthält: Witwe Kramer Gerhard Ridders geb. Martha Louwenstein am Prinzipalmarkt hat folgende Kinder: a) Katharina, geb. am Sonntag vor Telgter Markt 1622; b) Maria, geb. am 3. Mai 1624; c) Enneken, geb. am 29. Juli 1626. Als sie den Johan von Brinck wieder heiratet (ihre 3. Ehe), lässt sie durch den Notar Heinrich Siverdinck im August 1636 ein Inventar errichten, wobei der vereidete Kleidschließer Johan von Groningen als Taxator tätig und die Kramer Engelbert Moll und Berent Otte als Zeugen zugegen sind. Zu Vormündern ihrer Kinder werden bestellt Lic. Hinrich Sourman und Peter von der Marck, Bürger in Hamm, ferner Ratsherr Balthasar Brüning als tutor tonorarius. Die Tochter Katharina heiratet den Dr. jur. Christoph Lahausen in Warendorf. Die Tochter Maria den Bernt Alert Teckenborg. Lohausen und Teckenborg verlangen von den Eheleuten von Brinck Rechnungslegung. 1643 wird mit Zuziehung des Notars Johan Heynck ein neues Inventar aufgestellt, wobei als Taxatoren Christoph Crone und Kramer Johan Vogelsanck tätig sind. Von Brinck legt gleichzeitig eine umfangreiche Rechnung, welche Dr. Lahausen in einem ebenso umfangreichen Schriftsatz angreift. Nach dem Inventar von 1636 gehören zum Vermögen das Haus am Prinzipalmarkt zwischen Häusern des Ratsherrn Heinrich von Detten und des Heinrich Schmits; dieses Haus hat die Witwe Ridders 1619 bei der Schichtung mit ihren Kindern aus 1. Ehe mit Johan Scheiper für 1340 Thaler übernommen. Ferner gehört zum Vermögen ein Garten vorm Servatiitor in der Wolbeckerstiege, den sie von Johan Averhagen gekauft hat, und der zwischen Gärten der Witwe M. Jürgen von Backumb und des Bäckers Sebastian Oisterhoff liegt, endlich 2 Stücke Land, die früher zum Hause des Junkers Bispinck auf der Geist gehörten, auf der Geist liegen und die sie von Herman Vites in Lüdinghausen gekauft hat. Nach seinen Büchern hatte der + Kramer Gerhard Ridders folgende Schuldner: M. Heinrich Hempsinck in Notteln (Nottuln?) - Budde in Greffen - Johan Borse in Telgte - M. Gerhard Bickenese in M. - Lic. Mumme in M. - Junker Johan von Bock in Warendorf - Gertrud u. Greteke Schulte Lintelen in Emsdetten - Badstubener Herman Lange in M. - Junker Reinhard von der Recke zum Reithaus - Johan Klocke, früher in Münster, jetzt in Schöppingen - Wigerman in Amelsbüren - Johan Moller, Vogt an der Hellen - Schulte Grevinck in Amelsbüren - Margarete zu Ellinck, Frau Heinrich Leutinck in M., Anna Christine Schnelle in M. - Notar Adrian Moselage in Warendorf - Geschwister Sibilla u. Elisabeth Schnelle in M. - M. Melchior Berghove in M. - Johan von Westerholt, münster. Kanzler, + - Bernard und Anna von Westerholt - Schneider Konrad Vögeler in Ostenfelt - Stineken Frolinck von Nordwalde, Frau Hinrich Arents auf der Joddefelderstraße - Junker Franz von Ascheberg - + Prokurator Herman Heerde in M. - Junker Dietherich von Vellen, Droste zu Meppen - Junker Lukas Dietrich von dem Berge zum Neuengraben - Niklas Lageman in M. - Frau von Oher (Oer) zu Nottbeck in Stromberg - Junker Goddert von der Recke, Herr zu Heessen, - Domherren Johan Bernard und Niklas von Westerholt in M. - Anna von Raesfeldt, canonica in ? - Junker Johan von Drolshagen, Herr zu Ludeken Becke (Lütkenbeck) - Anna Maria de Wendt, canonica in Freckenhorst - Alhardt Droste zur Möllenbecke, Vater und Sohn - Gertrud Engel von Nehemb, canonica in Freckenhorst - Junker Johan Beveren von Twickelohe in Havixbeck - Domherr Stephan Schenckink in Osnabrück - Junker Johan Alhard von Dumpstorff in der Grafschaft Ravensberg - Frau Kohebolle gen. Hake in Schevendorpf - Jungfer Eva Schnelle in M. - Gograf Luder Tilman in Herzfeld - Trineke Wesslinck in M. - Wilhelm Detmarii und dessen Bürge Christian Picker in M. - Domherr Rembert Ketteler in M. - Frau Johan Rockelose in Überwasser und deren Sohn Peter Johaninck auf der Hörsterstraße - Junker Joachim Droste zur Loborg - Jungfer Christina von Inckorn - Bernhard Eppinck, Kaplan in Altenberge - Witwe Remigius Hausman in M. - Johan Hausbrandt in Telgte - M. Hinrich Schelvers, Schwiegersohn des M. Gerrit von Vorden in M. - Hauptmann Heinrich Schreiber - Bernhard Altens in Billerbeck - Herman von Westerholt, Sohn des + Kanzlers - M. Hinrich Nistert in Wolbeck - Herman Wischman, Pastor zu Emsdetten - Bernard Langen, Gograf in Telgte - Aleken von Eill, canonissa in Metelen - Gertrud Droste von Senden, canonissa in Flasumb (Flaesheim) - Johan Splithove in Ult(?) - Hinrich Schulte Nünnink in Ennigerloh - Frau Dieterich Recke in Greven - M. Kasper Steineman in M. - Hinrich Keller, Tochtermann des Schulte zu Walstedde - Kaspar ab Heiden, Schneider(?) in M. - Jungfer Margarete Droste zu Senden - Kinder des + Junkers Herman Buck zu Heimsborg - Erben des Andreas Pagenstecher in Münster - Trincke Konnerdinck - Georg Nagel zu Itlingen, Droste in Stromberg - Katharina von Ho(e)rde, Frau Galen zu Bispinck - Domherr Christoph Bernard von Galen in Münster - Witwe des Richters Konrad Goschel in Telgte - Lohmeister Gottschalk zur Westen - Werner Ilfers, Kemmerling auf dem Hause Beveren - Junker Kasper Torck zu Heringen - Domherr Johan von N(e)uhoff in Münster - Frau Gresermunt in Handorf - Jobst Grothus in Münster - Hermes in Roxel - Domvikar Franz Grotegese - Hermann Moselage, Pastor in Hoetmar - Melchior Droste, Dechant - Israel Staedes in Coesfeld - Albert Rolevinck in Münster - Anna Spöde in Münster als Bürgin für Gertrud Leisinck - Dr. Hillebrand Plonies zu Werl - Jungfer Anna Maria von Billerbeck, canonissa in Langenhorst - Anna Droste, canonissa in Langenhorst, - Klara Alheid Anna Walrabe, canonissa in Langenhorst - Theodora Walthera von der Lippe, canonissa in Langenhorst - Hinrich Wedemhoff in Münster - Wilhelm Elverfelt in Münster - Lic. Drachter in Münster - Junker Sergius von Back zum Grevinckhoff - Beltman in Münster - Christian Lobach, Schreiber auf dem Hause Heessen - Johan Nieborg, Kemmerling in Drensteinfurt - Johan Sickman in Albersloe - Notar Johan zum Berge in Münster - Dietrich Blisinck in Münster - Walburg Menning, Frau Holling in Überwasser - Hinrich von Werne, Pastor zu Bockem - Gerhard Brinkman, Schreiber des Drosten zu Werne - Andreas Kothe, Richter zu Drensteinfurt - Schulte Honsell in Altenberge - Junker Gerhard Droste zur Neuenborg - Marschall Alexander von Velen + - Richter Johan Bauman in Beckum - Richter Schwicker in Loningen - Junker Wilhelm Horde zum Grevinckhoff - Lic. Propstinck in Münster - Jungfer Berta Bispinck zur Geller - Johan Thros auf der Enkinkmühle - Junker Johan Eberhard Droste zur Neuenborg - Herman Degener, Schreiber zu Beveren - Kanzleiverwandter Anton Keller in Münster - Steinhauer Bernard Lammers in Münster - Ernst Christoph Graf von Ri(e)tberg - Hauptman Bonner - Jungfer Anna Nagel im Emsland - Junker Goddert Travelman zur Maser - Witwe Münsterman zum Velthaus, jetzt Frau Schilling - Jungfer Christine Morrien in Leer - Bernard Berninck in Wiedenbrück - Sander Lippel in Selm - Lic. Herman Otterstedde - Notar Dietrich Schweilinck in Münster - Bernhard zum Brincke in Telgte - Trinke Wesselinck, Frau Albrecht Böker in Münster - Bernhard Wibbel in Beckum - Schmied Eberhard Böker auf der Mauritzstraße - Bernard Baurmeister in Roxel - Jungfer Juliana Schnell in Münster - Brüggeman zu Westerodt in Greven - Johan Nagel auf Itlingen - Rentmeister Martellius in Meppen - Gerhard zur Becke, Sekretär in Ahlen - Borchard Herde in Münster - Johan Nivers auf dem Neppenhagen in Ahlen - Lic. Schwicker in Coesfeld - Gerhard Hülsbusch, Richter in Lüdinghausen - Herman Robers, Kemmerling bei Torck in Asbeck - Ernst Windthaus in Everswinkel - Ludolf Erlinckhausen, Gograf in Oelde - Jobst Pauenstette, Schreiber zu Tatenhausen - Everhard Ossenbecke, Schreiber zu Nordkirchen - Bernhard Grevinck in Münster, Arnold Wegener, Schreiber bei Junker Twickelo - Johan zum Venhause in Nordwalde - Jobst Budde in Nottuln - Lic. Berninck, Bürgermeister in Ahlen - Domvikar Bernard Wegener - Schulte Berll in Albersloh - Jungfer Christine Rasfeldt - Jungfer Sibille Torck - Junker Gerhard Valcke von Galen zu Ermelinghoff - Junker Alhard Godfrid van Schiller (Schilder) - Domherr Dieterich Ketteler in Hildesheim - Jungfer Benedikte Droste zu Hülshoff als Bürge für Jakobman(?) von der Tinnen - Junker Balthasar von Oher beim Junker Bock zu Beelen - Jungfer Elisabeth von der Recke in Drensteinfurt - Junker Mathias Kerckerinck zu Stapel - Jungfer Sibilla Ketteler, canonissa in Nottuln - Kornet Jobst Droste zur Loborch - Jungfer Christin Travelman zur Maser - Jungfer Klara Rupe zu Kentrupf - Domherr Jobst von Vorden in Münster - Jungfer Sofia Godelena und Anna Hinerich Schenking zu Vögeding - Junker Johan von Münster zu Vortlage - Junker Arnold von Heiden zu Engelroddinck - Junker Voss zum Bodenborg - Barbara Katharina Schmisinck, canonissa in Freckenhorst - Junker Otto Heinrich Schmisinck zu Tatenhausen - Domherr Bitter von Hovell in Wimpfen - Petronella von Hovell, Witwe von Wullen - Elisabeth Droste, canonissa in Metelen - Junker Lambert von Ohr (Oer) zu Kakesbecke - Junker Hugo von der Capellen - Junker Johan Schwicker in Coesfeld - Elisabeth Kobrinck, canonissa in Borstel - Junker Jakob von Keppell zur Neuenborg - Junker Kukelsheimb zu Rorup - Rabe Lutter Schiller (Schilder), Landkomtur - Junker Eberhard Buck - Rittmeister Dietrich Alhard Westphalen - Junker Johan Schenckink zu Vögeding - Thonies Walmeier in Warendorf - Adrian Moselage in Warendorf - Wechelman zu Dackmer in Warendorf - Herman Krumacker in Warendorf - Melchior Plettenberg, Vogt zu Ochtrup - Thonis Schade, Johan Loher und Dr. Bockesilber, alle in Warendorf - Kanonikus Johan Lobach in Freckenhorst - Bernard Waltman in Freckenhorst - Frau Wilhelm zur Müllen; Hertlaff, Jürgen und Anders Bockesilber, Jürgen Berstelle, Johan Buck, Jürgen Jürgens, Hinrich Krumacher, Arnold Heckman, Dr. Herman von Oher, Anna Nettelenshoitt, Frau Elsa Christina Jürgens, alle in Warendorf - Hauptmann Hoier in Münster - Gertrud Havers in Warendorf - Witwe Johan Haver in Warendorf - Trineke, Tochter des Konrad zur Telt in Warendorf - Notar Johan Heckman in Oelde - Herman Andres, Richter in Warendorf - Trine zum Diepenbrock - Maria zum Broke und deren Bürge Elsa Neuhaus in Senden - Lübbert Greskampf und Bernhard Schürman in Senden - Johan Scharinck und Tepman in Senden - Laurenz Hundebecke in Senden - Schulte Wartenhorst in Everswinkel - Wilhelm Große Cateman in Roxel - Rutger Tanebecke, Pastor in Hembergen - Notar Christoph Leve in Münster - Elsa Evers auf der Grünenstegge - Dietrich Akolck in Ahlen - Jungfer Mechelt von Galen in Ermelinghoff - Jungfer Anna Maria Steinecker in Hamm - von Büren auf Haus Geist - Johan Bernhard von Westerholt - Oberst Heinrich Leo von Westphalen - Junker Kleveninck zum Brocke - Junker Palandt zu Hameren - Johan von Plettenberg, Oberstwachtmeister und Amtmann zu Boke, Stift Paderborn - Johan Mensing, Vogt auf dem Herrnhof in Münster - Junker Walter Henrich von Plettenberg - Dienstmagd Margaret Morriens - Konrad Kerckerinck, Kaplan in Nottuln - Walter Philipp von Ensen zu Westernkotten - Anna Honewinckel in Ölde - Heinrich Rengelinck, Bürgermeister in Olfen - Jungfer Elisabeth Quinke - Konrad Teckhaus, Amtmann in Freckenhorst - Lic. Theodor Morrien, Syndikus in Osnabrück - Notar Johan Münster in Münster - M. Heinrich Beckman in Münster - Schweder Strothoff, Tochtermann des Herman Lobach in Münster - Junker Goswin Ketteler in Midelborg - Junker Johan von Werren auf dem alten Steinweg - Junker Heinrich von Hettersheim - Mette Horde, Tochter des Rentmeisters in Lüdinghausen - Johan Lovenicht in Münster - Alheid Kloeters in Münster - Holtstein auf der Jüdefelderstraße - Johan Vüllen, secretarius am Velen - M. Wilbrand Meiners in Münster - Johan Uphaus in Münster - Henrich Wendt, Stabträger im Dom - Kanzleiverwandter Philipp Oisterman - Dr. Wipperman, Drost in Rietberg - Notar Johan Baack in Münster - Gerhard Stade in Ahlen - Herman Melschede zu Ettelen bei Paderborn - Albert Peters in Münster - Hutmacher Johan Berse in Münster - M. Jobst Hülshorst in Lüdinghausen - Johan Hasman daselbst - Junker Engelbert von der Wick zu Neuenhausen bei Witenbrück (Wiedenbrück) - Herman Cosman in Warendorf - Margaret Nagels in Münster - Jobst Sidinckhusen in Warendorf - Anna Estinckhausen, Frau Gerhard Moderson in Münster - Lic. Winckelman in Lüdinghausen - Geschwister Wilhelm, Johan und Christian Wischman in Saerbeck - Johan Dudey in Münster - Jobst Schutter in Warendorf - M. Arnold Bruse in Münster - Henrich Hocker in Münster - Jobst Steinkampf in Lüdinghausen - Jungfer Elsebe Katharina Kerckerinck zur Borg - Dietrich zum Berge in Münster - Jobst Frenckinck in Otmarsbocholt - Wilhelm Moselage in Wiedenbrück, jetzt in Beckum - Hinrich Krechter in Münster - Rittmeister Junker Detmar Vos in En(n)inger - Junker Adrian Diderich Vos zu En(n)inger - Jungfer Gertrud Depenbrock (Diepenbrock) zu Buldern - Johan zur Horen in Hamm - Dr. Siverdinck in Stromberg - Everhard Meierinck, pädagogus in der alten Apotheke - die Magd des + Temme Bucholt in Münster - Heinrich Rockelose in Münster - Mathius Schmisinck zu Tatenhausen - Schulte Ostrup in Senden - Jobst von Vorden - M. Herman Speckman in Lüdinghausen - Enneke Schmites in Münster - Bernard Brunsterinck in Senden - Heinrich Hausmann in Münster - Goddert Vodersack in Beckum - Junker Dietrich Torck zu Vorhelm - Witwe Junker Johan Schenckink zu Ostbevern - Thier aufm Drein in Lüdinghausen - Ernst Jordeman in Münster - Johan Bovincklohe in Beckum - Christoffer Hobbelt in Münster - Gerhard Lünterbusch in Vreden - Anton Thonett in Köln - Julius van der Hülst, Herman Hartinck, Hinrich van dem Sande, Adrian van Bunne, Gorris de Wertt, Daniel Bolandt, Loguis Dragon, Heinrich Vogelpott, Knopfmacher Dietrich Jansen, alle in Amsterdam - Klaes Hemprinck in Münster - Gerhard Marschalck in Münster - Wandmacher Bernhard zum Holte in Münster - Johan von Alen in Heessen - Notar Johan Grüther in Sendenhorst - Johan Reher auf Hohenmüllen in Telgte - Konrad van Fritlandt - Wal(l)meister Johan Stricker in Münster - Niklaus Moneill zu Horstmar - Gerlebe(?) Schmiddes in Senden - Notar Herman Kramer und Bernard Rupe in Münster - Johan Hulsner in Dülmen - Johan Middendrupf von Freren - Jobst Brochtorpf zu Herbern - Gerhard Huisinck zu Werne - Philip zur Müllen in Münster, Diener des Freigrafen - Dr. Widenbrück in Paderborn - Elker zu Naturpf in Havixbeck - Witwe Herman Herde in Beelen - Godfrid zur Müllen zum Westhaus in Westkirchen, Kapitain "bei die Staten" - Everwin Averesch, Diener des Domherrn Ascheberg - Thonis Lepper, Trummenschlager in Münster - Gertrud Mertens und Konrad Ventschott in Amelsbüren - Johan Gerdes in Otmersbocholt - Heinrich zu Gettrupf gen. Popman in Amelsbüren - Witwe Johan Stromberg in Münster - Christoph Berbaum - Gerlike und Bernhard zum Rosenthal - Lambert Ralmeier von Tecklenburg - Wennemar Bosensell in Bösensell - Else Lases in Telgte - Bernard Holtenhaus und Bernard Hellemans in Billerbeck - Dietherich zum Lohus - Anna zum Westerhoff in Altenberge - Gerhard Konert in Havixbeck - Jakob Kerckweg in Sendenhorst - Enneke Koks in Münster - Trineke Stille in Münster - Heinrich Becker in Telgte - Barthold Casumb in Münster - Else Stoeldreier in Münster - Simon auf der Breedenstegge - Bernhard Rengers in Borchorst - Ursula Schlicker in Münster - Anna Schreffe in Münster - Anna Hegeman in Münster - Johan Schroer in Telgte - Gertrud Hommels in Schapdetten, jetzt in Münster - Johan Grabbelohe in Bösensell - Eberhard Weppelman in Ahlen - Anna Twehus - Adrian Homan in Münster - Bernhard Spaen in Herbern - Heinrich Kerstiens, Kaplan in Borken - Trineke Deckermacher in Wolbeck - Klara Wevers in Münster - Bernard Aldendorpf, Fiskus in Ahlen, Klara Altendorpf, daselbst - Rudolf Eickrodt in Billerbeck - Johan Burkampf und Heinrich Volbert in Altenberge - Heinrich Trave in Münster - Trineke zum Püninck in Alverskirchen - Franz Everdincks Erben in Münster - Berthold Saurhoff in Telgte - Herman Schürman in Ahlen - Trine Kerkelinck in Altenberge - Johan Schalkampf in Münster - Godfrid Eberswein in Hamm - Anna zum Weytens in Nordwalde - Elsa zum Averhause in Greven - Greteke Höters in Havixbeck - Adolf Casumb - M. Johan Branthoff in Wolbeck - Peter Himmelreich, Soldat in Münster - M. Henrich Wesselinck in Telgte - M. Gerhard Weilinck in Münster - Jobst Schlüter in Ahlen - Johan Hobinnck in Essen - Lukas zum Koken in Münster - Herman Wünninck in Telgte - Klaes Gerlinck in Saerbeck - Witwe Notar Bernhard Rovekampf in Münster - Henrich Schwoll in Tecklenburg - Jungfer Katharina Lieskirchen - Jungfer Elisabeth Herde in Beelen - Rutger Hertinck zu Warburg, Stift Paderborn - Lic. Rosskam in Lingen - Junker Rudolf von Schonnebeck in Nienberge - Junker Wilhelm Hugenpott zum Gosswinckell im Amt Bockum - Jungfer Sophia von Ripperda in der Twendt - Jungfer Anna Helena von Ripperda, daselbst - Josius Vorkampf - Junker Werner von der Recke - Arnold Frenckinck in der Wegesende - Lubbert Karll, Soldat in Wolbeck - Adolf Langenberg - Dietrich Wiebrinck in Münster - Expeditor Franz Rolevinck in Münster - Lubert zur Lippe in Münster - Rutger Haver zu Rehe - Konrad Rave - Christian Schmeman, Kemmerling der Frau Westerholt - Heinrich Brockman in Bösensell - Rittmeister Dietrich Havekenscheidt - Junker Eberhard von Wevert zu Holthausen - Werner Focke in Ahlen - Notar Heinrich Schmiddinck in Münster - Wilhelm von Vorden in Münster - Tripmacher Heinrich Meier in Münster - Wilhelm Wulff in Münster - Christian Richters, Schulmeister in Albersloh - Junker Kaspar Schungell zum Echthaus - Bernhard Haese in Unna - Margarete Althoff, Frau des Soldaten Kaspar Meierinck in Münster - Bernard Walte in Greven - Domvikar Johan Asche in Münster - Johan Kroes zu Stockumb in Werne - Engel Hopmar in Beckum - Klaes Welp in Saerbeck - Johan Vollebier, Schreiber der Freifrau Bremer - Gerhard van Dam in Münster - Trineke Albertinck - Trine Bitters in Münster - Rebler Lipperus in Dülmen - Herman Schmitmar, Pastor zu Hibpecke(?) in der Mark - Heinrich Pitick in Beveren - Gerhard zu Berckelinck uffm Vogelsanck - Johan Ridder in Roxel - Werner Schürckman in Hamm - Feldwebel Anton von Deipen - Aleka (?) Kösters in Appelhülsen - Rutger Thieman in Hamm - Witwe Lobmeister Johan Witbusch in Münster - Wandmacher Kümper auf der Herrenstraße - Zeno Konning - Bernard Schuffert auf dem lütken Domhof - Bernard Böker, Kemmerling der Freifrau Boemer - Gertrud Grube in Münster - Herman Kock in Münster - Rutger Nuse in Münster - Junker Henning Schungell zum Echthause - Heinrich Scheiper auf der Hundestegge - Quinkenius in Werl - Kaspar von Gamen, Richter zu Lünen - Katharina Molla - ? Frau von Beveren - Erasmus Forckenbeck - Elisabeth, Ilians Drostens Tochter in Münster - Expeditor Johan Wesselinck in Münster - Jungfer Gertrud von Mervelt zum Berge - Trineke Röleving in Münster - Jungfer Elsebe Umbgrove - Bernard Oisterman in Münster - Enneke, Tochter des Wendell Strickers - Kaspar Hokensfelt in Ascheberg - Jungfer Anna Ketteler zu Sythen - Lohmeister Jürgen Wortman in Münster - Junker Johan Jürgen von Asbeck - Soldat Ludger Schulte von der Wolbecke in Münster - Thonies Drepper in Wolbeck - Konrad Ketteler, Soldat in Münster - Johan Brocktorpf von Beckum - Johan Rovekampf in Sendenhorst - Johan Eschman - Witwe Fridrich Stapelberg - M. Gerhard Groniger in Münster - Witwe Johan Berghaus in Borken - Johan Schuemacher in Coesfeld - Henrich Bauman in Münster - M. Bernhard Cappenberg in Münster - Witwer Johan Potken in Münster - Johan Nott in Hamm - Schneider Johan Gerdes in Münster - Lic. Schmillinck der Achter in Coesfeld - Johan Friderich zu Bentheim - Meßmacher Martin Heynck in Münster - David Brinkman in Münster - Albrecht Helleman in Havixbeck - Philipp Neuhaus in Ahlen - Gerleke(?) Doemers in Nordwalde - Dietrich Niemoller, Frone in Albersloh - Johan Westarpf in Beckum - Geschwister Anna, Elisabeth und Margarete Sophia von Wreden - Herman Huss, Schreiber zu Rentrupf - Jungfer Margarete von Wetperg, canonissa in Neuenherse - Else Rölevinck, Notar Gerhard Bontrupf, Engel Schelsinck, Dietrich Kramer, Trineke Bispinck, Gertrud Vincke, Gerhard zu Velsten, Jakob Schulte, Gerlike Kotte, Herman zu Velsten, Engel zu Bocholt, Trineke Winnekens, Heinrich Hollinck, Elsa Jaspers, Jürgen Jaspers, Heinrich von Telget, alle in Warendorf - Gertrud Schmiddes in Freckenhorst - Engel zum Baurkampf, Johan zu Floren, Bernhard von Haltern, Enneke Schlois, Bernhard von Efinger, Elsa zum Varvick, Gertrud Halters, Greteke Brinkman, Greteke zum Kottenbaum, alle in Warendorf - Rutger Holtgreve und Trineke Westhaus in Westkirchen - Stineke zu Walgeren in Freckenhorst - Witwe Johan Brugemar, Herman Nölman, Christian Leve, Werner Geisthövel, Werner Schelle, Anna Krummackers, Heinrich Schulte, Herman Dreiman, Gerhard Frolinck, Werner Pagenliff, alle in Warendorf - Johan Potgiesser, Witwe Rutger Düttinck, Albert Fischer, Ennike zum Heckhaus, Dietrich Heimeken, alle in Warendorf - Burchard Stricker in Sassenberg - Sundag Wevers in Freckenhorst - Heinrich Köster in Warendorf - Friedrich Oisterman oder Leckerbikeken in Warendorf - Jakob Schwengers, Agatha Heimans, Gerhard Merschman, alle in Warendorf - Liese Kammans zu Walgern in Freckenhorst - Johan Biderwandt und Witwe Bundfoder Hans Eschewinck in Warendorf - Trine Masenbrock, Anna Berckes, Gerhard Casumb in Freckenhorst - Maria Schulte zu Peikelohe - Ennike Röckelink uffer Brüninckbrede - Johan Tebman auf der Molkenstraße in Warendorf - Maria Navers zu Peckelohe - Gerhard von Eschede, Profoß zu Sassenberg - Johan Stocken in Warendorf - Reinhard Köve in Dortmund - Heinrich Nite in Lünen - Gerlibe Holscher zum Davensberg in Ascheberg - Jobst und Else Wilinck und Gerhard Schürman in Herbern - Johan Kuvest und Witwe Dr. Schlemm in Camen - Jobst Lohekemper, Johan uff der Brüggen, Agnes Willinck in Herbern, Johan Schlüter, Heinrich Schwerdt, Dietherich Wülner, Schulte von Heile, Jungfer Sofia Beckers, Jungfer Anna Beckers, Schneider Johan Loher, Sofia Schloetmachers und Klara Holtman, alle in Werne - Johan Elverfelt in Werne - Herman Wittover - Johan Freitag in Lünen - Johan Bierman in Herbern - Balthasar von dem Berge - Schneider Johan Dirckman in Herbern - Dietrich Bole, Wildschütz zum Kappenberg in Werne, Johan Bole in Ostenfelde - Stineke Köklers, Georg Kaldenkirche, Anna Hane, Dietrich Lepper in Werne - Schneider Herman Reckferts in Herbern - Rosin Schulte zu Brevinck in Werne - Junker Herman Roddinckhausen bei Unna - M. Johan Pellerinckhoff vor Hamm - Trineke und Enneke Paltzers in Südkirchen - Anna Röschers und Menneman Hanlohe in Werne - Trine Wisman in Herbern - Johan Wimes an der Magelheide in Werne - Gerhard Huisinck und Else Pütmans in Werne - Dechant Philipp von Ascheberg in Werne - Witwe Andres von dem Berge, Stineke Hoimans in Bork - Trineke Peitmans in Werne - Konrad Levens in Herbern - Melchior Wever, Bürgermeister in Werne - Jürgen Arents und Trineke Starcke in Selm - Elsa, Tochter des Stephan Paltzer in Südkirchen - Heinrich Schmidt gen. Droschel in Herbern - Godfrid Casumb in Werne - Johan Berches zu Holthausen in Werne - Sophia Brocktrupf in Herbern - Enneke Nabers in Südkirchen - Arnold Eickholt in Werne - Heinrich Krescher im Beifang zu Nordkirchen - Gerlibe Hagens in Werne - Gerhard Höne in Lünen - Agnes Schlüter in Lüdinghausen - Domhoff in der Kekerinckheide in Lüdinghausen - Gertrud Wencke, Anna Wencke, Arnold Schulte zum Varwick, Balthasar Nachtegall, alle in Ottmarsbocholt - Lubbert Eschelinck in Lüdinghausen - Heinrich Roep in Lüdinghausen - Johan Wertman, Margarete zum Broiell, Georg Moller, Johan Köster, Johan zu Gettrupf, Johan zu Retterinck, Wilhelm Greskampf in Ottmarsbocholt - Brüder Borchard, Johan und Heinrich Hostes in Senden - Elsa Jostes, Maria Rockes, Maria Heimekes in Lüdinghausen - Margarete Schweirink in Senden - Elsa Melchers im Dreschenfelt in Lüdinghausen - M. Jobst Schuemacher in Rinninckholte zu Lüdinghausen - Mathäus Elperman am Kalenbaum in Ottmarsbocholt - Johan Heckebrade in Senden - Johan Boikman in Ascheberg - Bernard Köthe, Jobst Stumman, Johan Könninck, Dietrich zum Borckenfelt, Arnold Wemke, Gerhard Roggenhaus, alle in Ottmarsbocholt - Heinrich Böllinck, Walter Ridder, Christoph Brinkman, Herman zu Weilinck, Heinrich zu Frenkink, Agnes Schuemacher, alle in Senden - Johan Witte, Greteke Fillerfanck, Greteke Schivenhove, Heinrich Steven, Heinrich Langenesch, Jobst Thier, Johan Storkesbaum, Heidenreich Beveren, Elsa Kocks, Trineke Stockhove, Gerd Vites, alle in Lüdinghausen - Rudolf Drachter in Coesfeld - Heinrich Hoiman in Selm - Heinrich Hane, Agata zur Prumen, Johan Stöcke, Herman Vierfott, Anna zum Uphoff, Bernard Frintrupf, Lise zur Eick, Konrad Meier, Werner Altenhövell, Herman Davertman, Anna Höninck, alle in Lüdinghausen - Herman Bruse in Ottmarsbocholt - Johan Berchman zu Brocktorpf in Lüdinghausen - Trineke zu Westrupf in Lüdinghausen - Elsa Engels, Heidenreich Kock, Johan Hagelschuer, Johan Beveren, Johan Peehorst, Maria Hemmes, Johan Schmees, Johan, Marie und Bernard zu Brocktrupf, Anna, Ernst und Trine Potgiesser, Gerhard Thier, Walter Jansen, alle in Lüdinghausen - Trine und Johan Steineman in Lünen - Gerhard Jürgens auf der Freiheit in Lüdinghausen - Jürgen Ahemans in Südkirchen - Bernhard Engels, Lise Böllinck, Christoph Averweldige, Bernhard zur Böken, Anna Hülsebusch, Elsa Assenkamp, Else Lütke-Böckman, Gerlebe zu Brochtrupf, Herman Vites, Heinrich Hülshorst, alle in Lüdinghausen - Bernhard Blomke in Nordkirchen - Elsa Böckman in Seppenrade - Bernhard Averfeld, Johan Schelle, Bernhard Horstman, Frau Bernhard Loman geb. Merle Steggehaus, Eberhard Lütke Brochtrupf, alle in Senden - Arnold und Enneke Walboem, Heinrich Ripf, Enneke Große Tirklohe, Herman Köneman, Marta zu Köminck, alle in Ottmarsbocholt - Gerhard Kock in Rechede - Johan Pörtener, (?), Jasper Fuistinck, Johan Penhorst, Herman Hamkolt, Gertrud und Else Witte, Klara Pothoff, Henrich Hane, alle in Lüdinghausen - Bernhard Backe in Südkirchen - Dietrich Peckelskamp, Küster in Seppenrade - Thies zu Handrupf in Ascheberg - Christian Hansche in Olfen - Paul Greve, Heinrich Langefelthaus, Martin Klümper, Hertleiff zum Borbein, Laurenz Lücke, alle in Senden - Trineke Hardtman in Ascheberg - Jobst Hane in Selm - Unsa (?) Lohoff, Tochter des Herman Neuhaus in Ottmarsbocholt - Dilleke Schlickes, Ottmarsbocholt - Henrich Sanders, Heinrich Hülsewitte, Goschelke Lohoff, Elsa zum Kotbusch, Jobst Hülsewitte, Heinrich und Trineke Scholbrock, Johan Kamppers, Maria Neuhaus, Trineke Schivenhövel, Kaplan Herman Haverkamp, Gerlebe Hülsbusch, Bernhard Lütke Altenhövel, Albert Elvers, alle in Lüdinghausen - Maria Bonmeister, Drees Evers, Ewald Bökers, Gerhard zum Borckenfelt, Dietrich Barbes, Gerlebe Wennemares, Trineke Engels oder Sundrupf, alle in Ottmarsbocholt - Heinrich Hundt, Johan Vielhaber in Seppenrade - Sande zum Kley, Heinrich Ermans, Friedrich Horst, Gertrud Hülskötter in Senden - Johan Lütke Frintrupf in Buldern - Ravenule in Senden - Elsa Dininck in Ascheberg - Bernard Morien in Olfen - Elsa Claves in Buldern - Anna Wevels, Heinrich Vorschepoll, Niklas Lucke, Schmied in Senden, Vikar Johan Hüninck in Senden - Franz Wellinckhoff, Bernhard Butman, Johan Stövesack, Johan Thier am Dreie, Bernhard zum Lütken Voert, alle in Lüdinghausen - Konrad Wischman in Brocke - Anna zum Breedenbusche in Südkirchen - Fridag Schlüter, Lise Wünninck, Gerlebe Herle, Wilhelm Daldrupf, M. Heinrich Schroir, Küster Johan Daldrupf, alle in Hiddingsel - Gertrud zum Broke in Dülmen - Johan Inkrodt in Olfen - Johan Boemers in Nordkirchen - Bernhard und Johan Henxtman in Ottmarsbocholt - Dietrich Evels und Heinrich Dreckman in Ottmarsbocholt - Johan Dorenhegge in Südkirchen - Dietrich zum Busche, Bernhard Höltinck in Ottmarsbocholt - Melchior Berents, Schneider Dietrich Northaus, Gerlebe Lechtenovers, Elsa Rotbusch, Jürgen zur Eick in Lüdinghausen - Johan Kordes, Trine Möllers, Elsa Muschehove, Trine Hundt, Gerlebe Bierwirts in Seppenrade - Johan Witkampf in der Elverbauerschaft in Seppenrade - Johan Duppers in Buldern - Bernard Abell in Lüdinghausen - Küster Johan Timmerman in Ottmarsbocholt - Anna zur Forckenbecke, Bernhard zur Wiemar, Anna Schmeinck, Heinrich Drove in Lüdinghausen - Gerhard Althoff in Olfen - Ernst zum Berge auf dem Hause Doell in Brock - Elsa Bruggers, Frau Arnold zum Varwick in Ottmarsbocholt - Jobst Erpenhöver, Elsa und Trine zum Varwick, Ottmarsbocholt - Bernhard Rupe in dem Berge zu Lüdinghausen - Elsa Kalemente zu Elver in Lüdinghausen - Bernhard Dreesfelt, Johan Schölter, Heinrich Schocke oder Pistelweg, Bernard Schmack, Bernhard Kruse, Johan Krimpman, Heinrich Wevell, Johan Köbbinck, Heinrich Reckers, Klaes Bolmers, Jobst und Grete zur Barber, Gerlebe Mertens, Elsa Thues, Arnold Rasfelt, Johan Stodthus, Peter Ravenule, Julius Lommersman, Heinrich Hülscher, Grete Dilkampf, Bernard Tibbeckman an der Richtkramer, alle in Senden - Johan Helkule in Lüdinghausen, Klara Letmate bei ihrem Bruder, dem Pastor in Senden, Bernard, Heinrich und Johan Jürgen und Trine Mertens, Else Gise, Trine und Bernard Grothus, Maria Ridders, Gertrud Husstorpf, Heinrich Bollinck, Christian Röleman, Johan Telget, Sofia Vollebers, Else Neuhaus, Gertrud Hülskötter, Heinrich und Walter und Elsa Lücke, Stineke zum Buge, Bernard Peters, Bernhard und Friedrich Horst, Heinrich Dusche, Bitter Rasfelt, Johan Spaen, Maria Sönekens, Koch Heinrich Scheller, Bernhard Schweilinck, Bernhard Wielinck, Anna Kemper, Christian Balthasar Böllinck, Bernhard Polemente, Jobst zum Depenbrocke, Heinrich Kipf, Gerhard zum Hanhove, alle in Senden, Jobst zu Telget in Ottmarsbocholt, Jasper zur Wissen, Johan zu Barber, Gertrud von Holte, Heinrich Kempinck, Frau Hertleff Lohes geb. Berta Breckers in Senden, Heinrich Thüsinck in Senden, jetzt in Überwasser, Schmied Johan Börger, Bernard und Trine Greve, Dres Koch, Gerlebe Christianes, Johan Schöninck, Bernhard und Christoph Lammersman, alle in Senden, Johan zum Weischer, Bernhard Kröckeldorpf, Elsa Hollbrüggeman, Elsa Wille, Stephan Quante, Klara zum Flashoff in Lüdinghausen, Gerhard Kasper Elverfeldt in Seppenrade, Heinrich Borgman zum Netteberge in Lüdinghausen, Maria Pipenbrock, Trine Dreisemhaus, Elsa Proin in Lüdinghausen, Johan Entenkramer, Erzieher bei von Oer zu Kakesbeck, Johan Ketteler, Sohn des Domherrn Rembert Ketteler, Bernhard Stoltekamp in Münster, Konrad Bullern in Lippborg, Herman Holterman in Münster, Kapitän Wilhelm Varensbecke, Kapitänleutnant Adam Meisner in Burgsteinfurt, Rittmeister Philipp Georg von Schorlemer in Hellinckhausen, Stift Köln. In dem Inventar von 1643 sind folgende Schuldverschreibungen, Rentbriefe etc. aufgeführt: 1) Die Eheleute Heinrich Mallinckrott zur Küchen und Rembert Krevet. Frühere Gläubiger waren die Brüder Franz und Johan Droste und Heinrich Wilhelm Kerckering zum Isingholt; 2) Des Frilag(?) von Laer vom Jahr 1573; 3) Des Johan von der Recke zu Heessen wegen seines Eigenhörigen Steffen Felting in der Bauerschaft Westhausen, Ksp. Heessen; 4) Der Anna von Schencking, Witwe Marschall von der Ley, von 1636; 5) Des Dieterich Torck zu Vorhelm von 1631; 6) Des Bernhard Drolshagen von 1623; 7) Des Goddert(?) Travelman zur Maser von 1632; 8) Des Johan Münsterman und der Wilhelma von Groll von 1640; 9) Jungfer Anna Plonies von 1640; 10) Philipp Jörgen Schorlemmer von 1631; 11) Merfelt von Vorst 1624; 12) Johan von Drolshagen zur Lückenbeck 1623; 13) Heinrich Hülsnike in Lüdinghausen 1622; 14) Anna von Amelunxen genannt Schnelle 1624; 15) Adolf von Drolshagen 1624; 16) Bernhard und Heinrich Wilmes in der Osterweicker Bauerschaft im alten Ksp. Ahlen 1629; 17) Bernhard von Drolshagen 1630
- Archivaliensignatur
-
B-Vormund, 31
- Kontext
-
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)
- Laufzeit
-
1636 - 1643
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2084, 15:57 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1636 - 1643