Monografie | Schulprogramm
Lumen Gentium, Quod primo Christianorum saeculo Orbem Terrarum illustravit, Gemino Aprobatēriō Sermone a. d. 15. Febr. finitis meridianis sacris, pie admirabitur Schola Episcopalis
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Nv 3165 (38)
- VD 17
-
547:646566W
- Extent
-
[4] Bl ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
curam agente M. Christophoro Cellario, Rectore
- Creator
- Contributor
- Published
-
Cizae : Hetstädt , 1683
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-11344
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-512139
- Last update
-
17.03.2025, 8:37 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schulprogramm ; Monografie
Associated
- Cellarius, Christoph
- Hetstedt, Friedemann
- Gymnasium Zeitz
Time of origin
- Cizae : Hetstädt , 1683
Other Objects (12)

Friesische Siegs-Fahne/ Worinnen angezeichnet die Worte: Herr/ Dein Wille geschehe : aufgerichtet zu sonderbaren Ehren-Gedächtnis Dem ... Herrn Stephan von Friesen ... Als derselbe in der harten und schweren Belagerung der Königlichen Hauptstadt Ofen in Ungarn des 1686. Jahres ... vor seinem Feind in einem starcken Ausfall ... endlich geblieben/ hierauf in die alte Lutherische Kirche zu Pest ... beygesetzet und beerdiget worden/ In einer sonderbaren Gedächtnis-Predigt/ auf begehren/ in der hohen Stiffts-Kirche zur Naumburg den 22. Augusti dieses Jahres gezeiget
