Bestand
7NL 186B Pfarrer Adolf Gravius (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Pfarrer Adolf Gravius Adolf Gravius wurde am 14. November 1863 in Lauschied bei Bärweiler als Lehrersohn geboren. Nach dem Studium in Erlangen, Halle und Bonn legte er in den Jahren 1886 und 1887 seine theologischen Examina ab und war anschließend als Vikar und Hilfsprediger in Staudernheim tätig. Nach der Ordination 1889 übernahm er die Pfarrstelle in Kappeln im damaligen Kirchenkreis St. Wendel, starb aber bereits am 15. April 1900 im Alter von nur 36 Jahren. Der kleine Bestand enthält Zeugnisse und Vorlesungsmitschriften aus der Schul- und Studienzeit von Adolf Gravius sowie Korrespondenzen seiner Witwe und seiner Tochter.
- Kontext
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 7NL Nachlässe >> 7NL 186B Pfarrer Adolf Gravius
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand