Archivale

Moorversuchsstation in Bremen. Kulturen, Versuche, Untersuchungen, Bd. 9

Enthält u.a.:
- Kultivierung des Füchttorfer Moores; geologische und botanische Verhältnisse
- Anbauversuch auf Sandböden
- Bericht Dr. Weber über Bereisung und Untersuchung der Moore und Wiesen im Memeldelta, 1898
- "Bericht über die Tätigkeit der Moorversuchsstation im Jahr 1895/96", dsgl. im Jahre 1897/98" (Druckschriften)
- Dr. Frank: "Der Nationalökonomische Wert der Karbidindustrie für Deutschland" In: Zeitschrift für Elektrochemie (Druckschrift, 1897); ders.: "Über Verwendung der aus den Mooren gewinnbaren elektrischen Kraft" (Druckschrift)
- von Giese: "Vorschläge zur Kultur, Kolonisation und technischen Ausnutzung der deutschen Ödländereien" (Druckschrift).

Reference number
I. HA Rep. 164 G, Nr. 24
Former reference number
Zentrale Moorkommission I B II Nr. 4 Bd. 9

Context
Zentrale Moorkommission >> 2. Moorversuchsstation Bremen >> 2.2 Aufgabenbereich
Holding
I. HA Rep. 164 G Zentrale Moorkommission

Date of creation
1896 - 1899

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1896 - 1899

Other Objects (12)