Ofenplatte
Ofenplatte mit der Enthauptung des Holofernes durch Judith und der Belagerung von Betulia
Status: Fragment
- Standort
-
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
4335
- Maße
-
Höhe x Breite: 69 x 101 cm
- Material/Technik
-
Gusseisen; gegossen
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Judith und ihr Dienstmädchen stecken den Kopf des Holofernes in einen Sack
Beschreibung: die Belagerung von Betulia (Judith 4-7)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Soldan, Philipp, 1500-1569 (zugeschrieben; alternative Zuschreibung) (Formschneider)
Bunsen, Heinrich, 1550-1579 (zugeschrieben) (Formschneider)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ofenplatte
Beteiligte
- Soldan, Philipp, 1500-1569 (zugeschrieben; alternative Zuschreibung) (Formschneider)
- Bunsen, Heinrich, 1550-1579 (zugeschrieben) (Formschneider)