Libretto: Liederspiel

Die letzte Fahrt, oder: Ein vergessene Geschichte : Liederspiel in 1 Akt

Weitere Titel
Die letzte Fahrt, oder: Ein vergessene Geschichte
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2296
Maße
8
Umfang
[1] Bl., 22 S., [2] Bl.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 1. - Szenen: 12. - Nummern: 7. - Rollen: Graf Silberg; Koppelmann, Verwalter seiner Güter; Peter Klappe, Postillon a. D.; Mathias, sein Sohn, Pächter; Hanne, sein Weib; Röschen, deren Tochter; Hans Brasch, ein junger Bauer; Schlippermilch, Exekutor; u.a. - Szenerie: "Scene: Abwechselnd auf dem Pachthofe und dem Schlosse des Grafen Silberg. Die Handlung beginnt am Morgen und endet am Abend.". - Weitere Angaben: Vorderes Umschlagbl.: "7 1/2 Sgr.". - S. [2]: "Den stehenden Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt.". - S. [23-24]: Verzeichnis zum Inhalt der Serie. - Rückseitiges Umschlagblatt: Werbung des Verlags
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 44 S2147 (Manuskriptdruck). - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 1, Artikel Conradi, August, S. 920-921. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 4, Artikel Conradi, August, Sp. 1482-1484

Erschienen in
Eduard Bloch's Dilettanten-Bühne ; 51

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Bloch
(wann)
1861
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055799-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Liederspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1861

Ähnliche Objekte (12)