Bestand

Ingenieurschule für Holztechnik Dresden (Bestand)

Geschichte: Die Ingenieurschule für Holztechnik Dresden als Lehrstätte für die Holz- und Kulturwarenindustrie entstand 1958 aus der 1954 gegründeten Fachschule für Holztechnik, die wiederum aus der Freitaler Techniker-Abendfachschule hervorgegangen war. Die Ingenieurschule unterstand dem Ministerium für Leichtindustrie. Mit der Einrichtung von Berufsakademieausbildungen wurden 1991 die letzten Studenten der Fachrichtung Holztechnik immatrikuliert. Im Jahre 1994 erfolgte die Auflösung der Ingenieurschule.

Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990

Inhalt: Exmatrikulationen.- Studentenakten.- Zeugnisse.- Innere Verwaltung.- Stellenpläne.- Personalangelegenheiten.- Personalakten.- Studienorganisation.- Planung.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 13450
Extent
28,93 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.02 Behörden und Einrichtungen der DDR >> 04.02.06 Kultur, Bildung und Forschung

Date of creation of holding
1954 - 1991

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1954 - 1991

Other Objects (12)