Urkunde
Peter Schmidt von Pfungstadt und seine Frau Gela (Geelchin) bekunden, dass sie Graf Johann v. Katzenelnbogen auf Lebenszeit gefreit hat. Sie gelob...
- Archivaliensignatur
-
236
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung Staatsarchiv Darmstadt, Darmstadt Rv. (um 1430): Peter Smedt von Pfungstadt. Mit Siegel ; Kopie (um 1430) Staatsarchiv Marburg, K. Kopiar 329 (hiervon der Rv.); Kasseler Rep. I S. 616
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1424 dominica die ante conversionem sancti Pauli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Peter Schmidt von Pfungstadt und seine Frau Gela (Geelchin) bekunden, dass sie Graf Johann v. Katzenelnbogen auf Lebenszeit gefreit hat. Sie geloben, mit ihren Kindern und Gütern im Gebiet der Grafschaft, insbesondere in Darmstadt, wohnen zu bleiben und nur mit Wissen und Willen des Grafen wegzuziehen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Für die Aussteller, die kein eigenes Siegel haben, siegelt der gräfliche Amtmann Hermann v. Rodenstein
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Regesten-Nr. 3207
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
- Bestand
-
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)
- Laufzeit
-
1424 Januar 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1424 Januar 23