Gelegenheitsschrift:Tod | Leichenpredigtsammlung | Monografie
Lob Der Gottseeligkeit : vorgestellet Zum unterthänigsten Nachruhm Der Gottseeligkeit/ Unser seeligst-verstorbenen Landes-Fürstin/ In einer Predigt über die Worte Pauli 1. Tim. IV. v. 8.
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90102541
- Extent
-
312 S. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
von Johann-Wilhelm Pforrio, Inspectore und Prediger der Reformirten Gemeine zu Schmalkalden/ den 8. Tag Julij Jahrs 1711.
VD18 90102541
- Last update
-
09.04.2025, 1:03 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigtsammlung ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Associated
Time of origin
- Cassel : Harmes , 1711 -
Other Objects (12)
![Verordnung Statt gemeinen Ausschreibens : worinnen viele in der Kirchen- Reformation- und andern emanirten Ordnungen enthaltene gar heylsame Puncten wiederholet und deren Beobachtung Jedermänniglich, den es angehet, wohl eingeschärffet werden ; mit angefügten so nöthig- als nützlichen Anweisungen, wie denen im verdorbenen Christenthum successive eingeschlichenen Gebrechen vors künftige, so viel immer thunlich, abzuhelffen, mithin auch die zerfallene Kirchen-Disciplin möglichst wieder herzustellen seye. [et]c. ausgangen Vom Fürstl. Hess. Consistorio zu Cassel, im Jahr Christi M DCC XXVI.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1c036ace-b744-420f-bb69-dcd61a53825b/full/!306,450/0/default.jpg)
Verordnung Statt gemeinen Ausschreibens : worinnen viele in der Kirchen- Reformation- und andern emanirten Ordnungen enthaltene gar heylsame Puncten wiederholet und deren Beobachtung Jedermänniglich, den es angehet, wohl eingeschärffet werden ; mit angefügten so nöthig- als nützlichen Anweisungen, wie denen im verdorbenen Christenthum successive eingeschlichenen Gebrechen vors künftige, so viel immer thunlich, abzuhelffen, mithin auch die zerfallene Kirchen-Disciplin möglichst wieder herzustellen seye. [et]c. ausgangen Vom Fürstl. Hess. Consistorio zu Cassel, im Jahr Christi M DCC XXVI.

Unverwelcklicher Lorberkrantz Oder Unsterbliches Tugend-Lob : Welches die nunmehro in ihrem Heiland und Seeligmacher Christo Jesu seelig entschlaffene Fräulein/ Fräulein Philippina von Halcke/ Des ... Herrn. Gustavi Georg von Halcken/ Hochfürstl. Hessischen ... Regierungs-Raths zu Cassel/ und Ober-Anbtmans der Herrschafft Schmalkalden/ ältest hertzgeliebten Fräulein Tochter/ Alß dieselbe Sontags Morgens den 12. Septemb. ... durch einen ... sanfft und seel. Todt diese Welt verlassen ... Den Leichnam ... den 14. huius zu ihrer Ruhe Cammer gebracht und begleitet worden ... ; Der seel. Fräul. aber zu Ehren ... aus wohlmeinendem Gemüthe her-rührende Feder gewunden von einem Höchstbetrübten Christlichem Hertzen

Neu-eingerichtetes Gesang-Buch, Darinnen Mit Beybehaltung der besten Alten, Viele Neue, auserlesene, Geistreiche und erweckliche Lieder, Als ein zulänglicher Vorraht über allerley Bey offentlichem Gottesdienst vorkommende Materien, In eine neue, zum nützlichen Gebrauch beqveme Ordnung zusammen getragen worden

Kurtze Abfertigung, Eines von wegen des Hrn. Cammer-Richter Baron von Ingelheims und Ihm anhangender Assessoren. In Sachen ... Landgraff Wilhelm, als regierenden Graffen zu Hanau, contra Ihro Chur-Fürstl. Gnaden zu Mayntz ... an eine Hoch-Löbl. Reichs-Versammlung zu Regensburg ohne Namen ... eingeschickten Pro Memoria

Als Der weyland Hoch-Ehrwürdige, Hoch-Edle und Hochgelahrte Herr, Herr Stephanus Vitus ... Den 2. Tag May 1736. Im 50. Jahr seines rühmlich geführten Alters sanfft und seelig verstorben ... Wolte Zu Dessen ... Nachruhm, Den an Ihm Als einem Vater von Lehrenden und Lernenden, fürnehmlich Seinem Werthesten Hause Schmertzlich-erlittenen grossen Verlust ... beklagen, Ein zu aller treuen Pflicht Verbundenster Anverwandter

Unterthänigste Leid-Klage über Den früh-seeligsten Hintritt Des Weyland Durchläuchtigsten Printzen und Herrn, Printz Carl zu Hessen-Cassel, Zweyten Printz dieses Hoch-Fürstlichen Hauses, Als Dieselbe am elfften des Christ-Monaths, Abends gegen neun Uhr, mit einem grossen und ansehnlichen Traur-Gefolge in das Hoch-Fürstliche Begräbnüß beygesetzt wurden

Die Von Gott verheissene Friedens-Fahrt Abrahams : In einer Christlichen Leich-Predigt: Bey Bestattunge Des ... Herrn Joh. zu der Brüggen/ Gewesenen Hoch-Fürstlichen Hessischen General-Major und Ober-Commandantens, auch Ober-Amptmans der Vestung und Graffschafft Ziegenhain. Alß derselbe ... den 20. Febr. jetztlauffenden 1697. Jahrs ... aus dieser Welt geschieden; Und darauff den 16. folgenden Monaths Martii ... in der Kirchen zu Ziegenhain ... beygesetzet worden; Und darauff Folgenden Mittwochen/ war der 17. eiusdem an gedachtem Orte/ bey Vollckreicher Versammlung aus Genes. XV. v. 15. Vorgestellet

Oratio Qua Serenissimo & Potentissimo Principi ac Domino, Carolo, Hassiarum Landgravio, ..., Domino Suo Clementissimo A Divina Providentia Quae In Augusto Francorum Imperio Quondam Illuxit, Amplissimis Ecclesiae, Patriae & Optimarum Artium Commodis Dato, Natalem LXVI In Illust. Auditor. Carolin. Hass. Cassel. Auspicatissima Die XIV. Augusti Anno MDCCXIX, Ea Qua Par Est, Submissa Devotione Gratulatus Est
![Gesinde-Ordnung, So Der Aller-Durchläuchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich, Von Gottes Gnaden der Schweden, Gothen und Wenden König, [et]c. [et]c. [et]c. Landgraff zu Hessen, Fürst zu Herßfeld, Graff zu Catzenelnbogen, Dietz, Ziegenhayn, Nidda und Schaumburg, [et]c. [et]c. Im Jahr M DCC XXXVI. publiciren lassen : ... [Gegeben in Unser Residentz und Haupt-Stadt Stockholm, den 28/8 Tag Augusti/Septemb. 1736.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/93593b9e-db3c-420d-a5e8-776696ee8f30/full/!306,450/0/default.jpg)