Notgeld

20 Pfennig Gutschein der Stadt Merseburg

Vorderseite: weißer Rand, blau und schwarz bedruckt schwarzer Rand mit gemusterten Ecken, darin oben "Gutschein d. Stadt Merseburg", rechts "verliert seine Gültig-", unten "keit 3 Monate n. Abfruf. Augegeben" und links "den 1. Mai 1921", Mittig auf blauem Grund ein schwarzer Vogel auf einem weißem Bischofsstab mit Ring im Schnabel, flankiert von je einer großen "20" mit klein "Pf." darunter, links außerdem "r 313641", rechts "Der Magistrat" mit Unterschriften "Hertzee" und "Mosebach" unter der Umrandung: "Gebr. Parcus, München." Rückseite: hochkant zu nehmen, weißer Rand, blau und schwarz bedruckt, schwarzer Rahmen aus Strichen in den Ecken links je eine weiße "20", rechts je ein weißes "Pf.", in der Mitte die Abbildung eines behütete Mannes, der die Stufen vor einem Gebäudes hinunterschreitet und einem anderen Mann, der sich in der rechten unteren Ecke verbeugt, darunter "Das alte Rathaus" an den Seiten steht "Lass dich nicht uff dyne gewalt" (links) und "Eyn iar ist balde geralt." (rechts)

Notgeld - 20 Pfennig Merseburg | Urheber*in: Gebr. Parcus KG / Fotograf*in: Stadtmuseum Camburg / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Camburg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Camburg
Inventarnummer
SMC_MSPG_0981
Maße
Gesamt: Höhe: 5,1 cm; Breite: 7,5 cm
Material/Technik
Papier; Druckverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: beschriftet Was: Unterschrift des Magistrats

Klassifikation
Papiergeld (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße

Ereignis
Gebrauch
(wo)
Merseburg
(wann)
1921
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München

Geliefert über
Rechteinformation
Stadtmuseum Camburg
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notgeld

Beteiligte

Entstanden

  • 1921

Ähnliche Objekte (12)