Notgeld

50 (Pfennig) Gutschein der Stadtgemeinde Emmendingen

weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
Vorderseite: Unter der Nennung des Stadtnamen das Jahr der Ausgabe, nämlich 1921. Darunter eine blau-ockerne ornamentierte Fläche. Zentral davon das Stadtwappen: in gespaltenem Schild vorn in Gold einen roten Schrägbalken (das ist das alte badische Wappen), hinten in Blau einen silbernen gerüsteten Ritter, einen silbernen Stab in der Rechten haltend und die Linke auf das umgehängte silberne Schwert stützend. Darunter die Jahreszahl 1590. Links und rechts davon in einer Blume-anmutenden Fläche der Wert 50 Pfennig. In einem schwarzen Streifen unten im Schein die Information: "Dieser Gutschein wird an der Stadtkasse in Zahlung genommen u verliert seine Gültigkeit 3 Monate nach erfolgter Bekanntgabe." Anbei die Nummer des Scheins, sowie die Unterschrift des Gemeinderats. Ganz unten die Druckerei Gebr. Parcus München. Rückseite: Oben in einer ovalen Fläche geschrieben: "Marktplatz mit altem Brunnen", die Fläche mit Schleifen an den Seiten bestückt. Darunter, den größten Teil des Scheins einnehmend, eine Abbildung eines Marktplatzes mit Brunnen, etliche Passanten und Gebäude sind zu sehen. Darunter beschriftet: "Wir sind zusammen erzogen, Spielten neben dem Brunnen am Markt in früheren Zeiten.", Zeilen Goethes.

Notgeld - 50 Pfennig Emmendingen | Urheber*in: Gebr. Parcus KG / Fotograf*in: Stadtmuseum Camburg / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Camburg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Camburg
Inventarnummer
SMC_MSPG_0555
Maße
Gesamt: Höhe: 7,2 cm; Breite: 9,1 cm
Material/Technik
Papier; Druckverfahren

Klassifikation
Papiergeld (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München
(wann)
1921
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Landkreis Emmendingen
(wann)
1921

Geliefert über
Rechteinformation
Stadtmuseum Camburg
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notgeld

Beteiligte

Entstanden

  • 1921

Ähnliche Objekte (12)