Zeichnung

Christusantlitz

Kohlezeichnung von Paul Sinkwitz (1899-1981) aus dem Jahr 1964.

Kopf des gekreuzigten Christus mit Dornenkrone, der Kopf mit den halbgeöffneten Augen nach vorn gesunken. Das Gesicht ist eingefallen, der Mund leicht geöffnet. Hals und Schultern sind angedeutet. Hinter dem Kopf ist das Kreuz durch einen senkrechten Strich links und einen zarten, waagerechten Strich angedeutet.

Auf dem Blatt unten links: "1964 | WV 490A | Christusantlitz".

Werkverzeichnisnummer: 490A

Standort
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Sammlung
Kunst der Nachkriegszeit (1945-1964)
Inventarnummer
S/PSi/1964/2
Maße
Bild: 32 x 31,5 cm, Blatt: 43,9 x 38,2 cm
Material/Technik
Kohlezeichnung
Inschrift/Beschriftung
Auf dem Blatt unten links: "1964 | WV 490A | Christusantlitz".

Verwandtes Objekt und Literatur
Ostdeutsche Galerie Regensburg (Hrsg.), 1979: Paul Sinkwitz: Bilder, Zeichnungen, Druckgraphik (zum 80. Geburtstag), Regensburg, Nr. 490A
Sinkwitz, Peter (Hrsg. u. bearb.), 2002: Paul Sinkwitz. Schriftkünstler, Maler und Grafiker, Dresden, Nr. 490A

Bezug (was)
Passion (Christentum)
Kopf
Kohlezeichnung
Neues Testament
Dornenkrone
Zeichnung
Kreuz
Jesus Christus

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1964

Rechteinformation
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1964

Ähnliche Objekte (12)