AV-Materialien

40 Jahre Baden-Württemberg - Historische Orte: Burg Hohenneuffen

Im Rahmen des 40-jährigen Landesjubiläums sollen neben Personen auch historische Orte vorgestellt werden. Es sollen Geschichten und Geschichte über die nahe und ferne Vergangenheit erzählt werden. Heute: Burg Hohenneuffen. - Am 02.08.1948 fand ein erstes Treffen von Politikern aus Württemberg-Hohenzollern, Württemberg-Baden und Baden auf dem Hohenneuffen statt. Erinnerung von Gebhard Müller. MÜLLER: Von badischer Seite gab es große Bedenken gegen eine Gründung eines Südweststaates. Man kam überein, eine Kommission zur Ausarbeitung eines Staatsvertrages einzusetzen. Erinnerung von Ernst Schaude, der damals Landrat in Nürtingen war und in dieser Eigenschaft als Quartiermeister für das Treffen fungierte. SCHAUDE: Das Treffen kam ihm vor wie eine Brautwerbung. Leo Wohleb wendete sich strikt gegen einen Zusammenschluß der drei Länder. Erinnerung von Edwin Konert, der als Journalist bei dem Treffen teilnahm. KONERT: Bei dem Treffen war es schwierig, an Informationen heran zu kommen. Er erinnert sich an den Ausspruch von Wohleb, "Judas, der den Herrn verriet, muß ein Schwabe gewesen sein", bei einem inoffiziellen Treffen. - Journalist Martin Blümcke über die Bedeutung der Burg Hohenneuffen für die württembergischen Landesherren. BLÜMCKE: Die Burg Hohenneuffen diente als Staatsgefängnis. Der bekannteste Gefangener war Jud Süß Oppenheimer im Jahre 1737.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921026/101
Alt-/Vorsignatur
C921026/101
Umfang
0:10:35; 0'10

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Juli 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Samstag, 11. Juli 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Samstag, 11. Juli 1992

Ähnliche Objekte (12)