Archivale
Beisswenger, Eugen, Metzger, wohnh. in Schorndorf; - Roth, Johann, Kaufmann, wohnh. in Marktdorf/Baden; - Stotz, Ludwig, Monteur, wohnh. in Frommern; - Schick, Anton, Schlosser, wohnh. in Saulgau; - Horn, Maria, Händlerin, wohnh. in Diboldshausen; - Vonier, Ferdinand, Friseur, wohnh. in Marktdorf/Baden; - Kieferle, Albert, Metallschleifer, wohnh. in Scheer; - Schick, Anton, Schlosser, wohnh. in Ebersbach; - Luikhardt, Wilhelmine, Händlerin, wohnh. in Brucken
Delikt(e): Diebstahl i.R., schwerer; Hehlerei; - Tatort: Bolstern, Hitzkofen, Allmendingen
Enthält u.a.: Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft Ravensburg; Verwerfung der Revision durch das Reichsgericht
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 350 a Bü 1903
- Former reference number
-
618/1922
6 /7910
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Landgericht Ulm: Strafkammer >> STRAFVERFAHREN >> Jahrgang 1922
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 350 a Landgericht Ulm: Strafkammer
- Indexentry place
-
Bolstern : Bad Saulgau SIG
Hitzkofen : Bingen SIG
- Date of creation
-
1922-1929
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:24 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1922-1929
Other Objects (12)

Offenbacher, Rosine, Händlerin, wohnh. in Göppingen; - Offenbacher, Katarina, Händlerin, wohnh. in Göppingen; - Heckel, Ernst, Händler, wohnh. in Göppingen; - Banzhaff, Karl, Händler, wohnh. in Göppingen; - Hägele, Emilie, Händlerin, wohnh. in Göppingen; - Offenbacher, Anton, Händler, wohnh. in Göppingen; - Übele, Pauline, Händlerin, wohnh. in Göppingen; - Stradinger, Ernst, Händler, wohnh. in Göppingen; - Stradinger, Rosa, Händlerin, wohnh. in Göppingen; - Offenbacher, Kaspar, Händler, wohnh. in Göppingen; - Häfner, Gottfried, Händler, wohnh. in Göppingen
