Archivale

Ludwig C. Frhr. von Heyl, private und geschäftliche Unterlagen 1945 - 1952

Enthält: vorgeheftet Inhaltsverzeichnis [Kopie, Original in Abt. 185 Nr. 1146]: Militärzeit [Aufklärungsabteilung Landerer [Schubert], Bericht für die Zeit vom 1. Juli - Okt. 1943); Jürgen Wrede (Schriftwechsel mit Frau Elsbeth Wrede, Pronstorf/Holst., Kontakt mit Em. Jürgen, Kriegsgefangener in Besancon; auch Schriftwechsel mit Jürgen Wrede); handschriftliche Notizen (geschäftliche Aufzeichnungen; Tagebuch über die ersten Tage mit Efr. und Eltern in Pfauenmoos, 1951; Gedanken zum Film "Die Sünderin" [Baron Ludwig beurteilt ihn in Darstellung, Regie und Drehbuch als filmisches Kunstwerk]; Quittungen; Notizen für verschiedene Unterredungen, z.B. mit Betriebsrat); Parerga und Paralipomena

Darin: Einladung zur Wiedersehensfeier ehemaliger Angehöriger des Kav.-Regiments 6 (22.3.1952); Bl. der WTZ vom 31.12.1943 [gedr.: 1934 !] mit Artikel und Bild "Deutsches Kreuz in Gold für Oberleutnant Ludwig Cornelius Freiherr Heyl (Worms)"; fünf Fotos: Frau Elsbeth Wrede und Kinder (1946); Lederprobe

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 1147
Alt-/Vorsignatur
0681/2
Registatursignatur: No 30

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.8. Vermischte Unterlagen (privat, geschäftlich; besondere Tätigkeiten)
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Provenienz
Sekretariat Baron Ludwig
Laufzeit
1943, 1946 - 1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Sekretariat Baron Ludwig

Entstanden

  • 1943, 1946 - 1953

Ähnliche Objekte (12)