Archivale
Ludwig C. Frhr. von Heyl jr., geschäftliche Unterlagen
Enthält: Einkauf (Investitionen; Kohlenversorgung; auch Aktenvermerk Prok. H. Schatz zum Referat Dipl.-Ing. W. Blancke zu Thema Produktivitätssteigerung "Die Aufgabe der Gegenwart!"); Kunststoffe (u.a. Unterbringung des Kunststoffbetriebes; Kalkulation zur Kunststoffverarbeitung; Bedrucken der Polyäthylenfolien; Aktenvermerke über verschiedene Firmenbesuche; Aufnahme der Kunststoffproduktion; Bericht Dipl.-Ing. A. Fischer über den Besuch der Messe in Hannover, Mai 1955); Labor ; Werbung und Mode (Werbung für Chevreauxleder [Bedenken Dipl.-Ing. Waßmuth betr. Einsatz des Werbefachmanns und Wirtschaftsberaters Johannes Pipping]; Modefarben, Farkkollektion u.a.)
Darin: Plan: Einrichtung des Kunststoffbetriebes im Bau 58; Briefkopf und Werbeprospekt der Kunststoffabteilung der Heyl'schen lederwerke Liebenau; Muster: bedruckte Polyäthylenfolie (Nikolausmotiv); verschiedene kleine Ledermuster; Anweisungen, Informationen der Farbenfabriken Bayer für die Ausarbeitung neuer Lederarten
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1602
- Alt-/Vorsignatur
-
0881/1
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.02. Geschäftsunterlagen Vorstand, leitende Mitarbeiter
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Provenienz
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Laufzeit
-
1956
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Entstanden
- 1956