Kartusche (Ornament)
Innendekoration des Pekingzimmers im Privatappartement Herzog Karl Eugens — Deckendekoration des Pekingzimmers im Privatappartement Herzog Karl Eugens —
Stelle und Position: südwestliche Ecke
- Standort
-
Residenzschloss Ludwigsburg, Neues Corps de logis, Privatappartement Herzog Karl Eugens, Kabinett, Pekingzimmer, Raum 243, Schlossstraße 30, Ludwigsburg (Kreis Ludwigsburg)
- Material/Technik
-
Stuck; vergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Bauskulptur
Reliefplastik (Art)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Beschreibung: Ornamente in Form von Vasen
Beschreibung: Blumenornamente
Beschreibung: primitive Rassen und Völker; Ureinwohner, Eingeborene
Beschreibung: Chinesen
Beschreibung: Indianer, nordamerikanische Indianer
Beschreibung: Rocaille-Ornament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brilli, Giovanni, 1747-1760 (Stukkateur)
- (wann)
-
1757/1758
- Ereignis
-
Auftrag
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kartusche (Ornament)
Beteiligte
- Brilli, Giovanni, 1747-1760 (Stukkateur)
- Karl Eugen (Württemberg, Herzog), 1728-1793
Entstanden
- 1757/1758