- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JMatham WB 3.6
- Maße
-
Höhe: 339 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Astrorum Princeps, Coeli ... Jaer, alles regierick. [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [17, J.Matham]II.68.175
Teil von: Apollo als Sonne und Diana als Mond/ Apolllo as sol and Diana as luna, J. Matham, nach C. Cornelisz. van Haarlem, 2Bll., NHD [17, Jacob Matham].II.68.175-176
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mythologie
ICONCLASS: Apollo als Sonnengott, d.i. Sol (Helius), Titan
ICONCLASS: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: Küste - HH - ideale Landschaften
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1589-1593
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1589-1593