Druckgraphik

[Küchenszene mit einem Mädchen Geflügel bereitend; Kitchen scene with a maid drawing poultry. The parable of rich man and the poor Lazarus [Luke 16:19-31] ]

Urheber*in: Matham, Jacob; Matham, Jacob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JMatham WB 3.38
Maße
Höhe: 239 mm (Blatt)
Breite: 331 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Cum privil. Sa. Cae. M. [Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [17, J. Matham]II.41.162
Teil von: Küchen- und Martktszenen mit biblischen Szenen im Hintergrund/Kitchen and market scenes with biblical scenes in the background, J.Matham, 5Bll., NHD [17, J.Matham].II.40.158-162

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Küche
ICONCLASS: Dienstmädchen, Magd
ICONCLASS: reiche Küche; reiche Kost
ICONCLASS: der Reiche Mann feiert ein Fest, während der arme Lazarus, dessen Wunden von Hunden geleckt werden, vor der Pforte hungert (Lukas 16:19-31)
ICONCLASS: Lebensmittel; Stilleben mit Lebensmitteln

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1603

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1603

Ähnliche Objekte (12)