Büste

Portraitbüste Johann Joachim Eschenburg (1743 - 1820)

Büste des Hofrats und Professors zu Braunschweig Johann Joachim Eschenburg (1743 - 1820). - Die Büste sitzt auf einem sich stark verjüngenden, kannelierten Rundsockel mit quadratischer Plinthe. Die konvexen Sockelprofile zieren ein Laubkranz (Lorbeer?) unten sowie ein einfaches Perlband oben. - Die hohl modellierte Büste ohne Arme zeigt einen knappen Hals- und Brustausschnitt. Der Dargestellte ist unbekleidet. Der Kopf ist leicht zur linken Seite gedreht und minimal in den Nacken gekippt. Das bartlose Gesicht ist geprägt durch die geöffneten, scheinbar nach oben blickenden Augen (ohne Pupillenangabe) unter deutlichen Brauenbögen, eine scharfkantige Nase und einen sanft geschlossenen Mund mit weichen Lippen. Bei hoher Stirn fällt das nach hinten gekämmte Haupthaar in den Nacken und bildet über den Ohren jeweils eine Haarrolle aus.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Friedrich Künkler / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Scherer

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1300-0051-00
Measurements
Tiefe: 25,5 cm (ca.)
Breite: 22 cm
Höhe: 55 cm (mit Sockel)
Material/Technique
Gips; modellieren; Weiß

Classification
Skulptur (Objektgattung)
Plastiken (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)

Event
Herstellung
(where)
Braunschweig
(when)
um 1810 - 1820

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Büste

Time of origin

  • um 1810 - 1820

Other Objects (12)