Serie
Informationen der SED-Grundorganisationen in Libyen an die Abteilung Internationale Verbindungen
6 Bände Beruflich weilten in Libyen im Oktober 1983: 210 DDR-Bürger mit 55 Kindern, davon 106 SED-Mitglieder und im Januar 1987 insgesamt 313 Erwachsene und 60 Kinder, davon 163 Parteimitglieder. An der Botschaft der DDR in Tripolis bestand eine SED-Grundorganisation mit Parteigruppen. Zeitweilig bildeten Arbeitskollektive aus der DDR in Tripolis selbständige Grundorganisationen, in denen mehr als 15 SED-Mitglieder organisiert waren. Am 17. März 1981 konstituierte sich die SED-Grundorganisation im Hospital in Zawia mit einer Stärke von 24 SED-Mitgliedern. In Zawia arbeiteten 1985 im DDR-Kollektiv 90 medizinische Arbeitskräfte (v. a. 22 Ärzte und 63 Krankenschwestern), davon 36 SED-Mitglieder. Am 1. April 1988 endete die Tätigkeit des Medizinerkollektivs aus der DDR im Krankenhaus in Zawia. Die Grundorganisation der Baustellen Derna und Baida , am 29. April 1983 gegründet, zählte 34 SED-Mitglieder.
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Internationale Verbindungen im ZK der SED >> Abteilung Internationale Verbindungen von 1946 bis 1990 >> Sektor Parteiorganisationen in den Auslandvertretungen der DDR >> SED-Grundorganisationen im Ausland (Länder A - Z) >> SED-Grundorganisationen in K - L >> Libyen
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.