Archivale

Herr- und Landschaftliche Verhandlungen: Nr. 490: Herzogl. Dekret an der Winterumlag 60.000 fl. verabfolgen zu lassen. 1764 Jan. 27 Nr. 491: Erklärung darauf. 1764 Jan. 30 Nr. 492: Herzogl. Resolution darauf. 1764 Febr. 6 Nr. 493: Anzeige darauf. 1764 Febr. 10 Nr. 494: Erklärung darauf. 1764 Febr. 16 Nr. 495: Herzogl. Dekret wegen der bei den Städten und Ämtern haftenden Winteranlags-Ausständen zu berichten. 1764 Febr. 20 Nr. 496: Anzeige und Vorstellung darauf mit Beilage. 1764 Febr. 22 Nr. 496 1/2: Herzogl. Generale betr. den Einzug einer Summe von 70.000 fl. 1764 Febr. 22 Nr. 497: Herzogl. Resolution auf die Erklärung und Vorstellungen vom 10., 16. u. 22. 1764 Febr. 25 Nr. 498: Anzeige darauf. 1764 Febr. 28 Nr. 499: Herzogl. Resolution darauf. 1764 Febr. 29 Nr. 500: Erklärung auf die herzogl. Resolution vom 25. Febr. 1764. 1764 März 6 Nr. 501: Vermögens-Steuer Patent. 1764 März 6 Nr. 502: Herzogl. Rescript, den Einzug einer immediat ausgeschriebenen Anlage über 70.000 fl. 1764 März 9 Nr. 503: Vewahrung darauf. 1764 März 24 Nr. 503 1/2: Geh. Instruktion für die Oberamtleute. Nr. 504: Herzogl. Generale, worin Serenissimus für willige Annahme der publicierten Steuer-Zettel dankt. 1764 Apr. 9 Nr. 505: Landschaftl. Schreiben an das Geh.-Rats-Collegium, um Intercession bei Serenissimus wegen einzuführender resolvierter Schutz-Vermögens und Familien-Steuer. 1764 Apr. 9 Nr. 506: Bitte, Vorstellung und Verwahrung deshalb. 1764 Apr. 9 Nr. 506 1/2: Dimissions-Dekret der beiden Geh.-Räte Georgii und Renz. 1764 Apr. 12 Nr. 507: Vorstellung und Verwahrung gesamter Prälaten wegen der neuen Schutzvermögens- und Familiensteuer. 1764 Apr. 21 Nr. 508: Herzogl. Resolution auf die Vorstellung und Verwahrung v. 9. Apr. 1764 Apr. 24 Nr. 509: Herzogl. Erläuterungs-Rescript wegen der Schutz-, Vermögens- und Familiensteuer. 1764 Apr. 24 Nr. 509 1/2: Rescript nach Tübingen wegen Ansetzung der vorjährigen Monatssteuer. 1764 Apr. 25 Nr. 510: Herzogl. Resolution auf die Vorstellung der Prälaten vom 21. Apr. 1764. 1764 Mai 4 Nr. 510 1/2: Herzogl. Resolution auf die Vorstellung des Magistrats zu Stuttgart. 1764 Mai 5 Nr. 511: Vorstellung auf die herzogl. Resolution vom 24. Apr. 1764. 1764 Mai 11 Nr. 512: Vorstellung und Bitte, die vorhabende neue Steuer-Einrichtung, die einigen Städten und Ämtern angesetzte monatl. Militär-Steuer betreffend. 1764 Mai 21 Nr. 513: Herzogl. Resolution auf die Vorstellung vom 11. Mai 1764. 1764 Mai 23 Nr. 514: Bitte darauf. 1764 Mai 24 Nr. 515: Herzogl. Dekret betr. die Anordnung eines neuen Militär-Steuer-Cassiers. 1764 Mai 25 Nr. 515 1/2: Herzogl. Rescript an Stadt und Amt Tübingen, die Monat-Steuer betr. 1764 Mai 25 Nr. 516: Herzogl. Resolution auf die Bitte vom 24. Mai 1764. 1764 Mai 29 Nr. 517: Herzogl. Rescript, die immediate Ausschreibung einer Monatssteuer, anstatt der Vermögens-Steuer. 1764 Mai 29 Nr. 517 1/2: Exhibitum an den Reichshofrat. 1764 Mai 29 praes. 1764 Juli 30 Nr. 518: Herzogl. Generale um Bevollmächtigung des landschaftl. Grösseren Ausschusses. 1764 Juni 6 Nr. 518 1/2: Herzogl. Rescript nach Tübingen betr. die neue Kriegs-Steuer. 1764 Juni 6 Nr. 519: Voranzeige und Vorstellung auf vorstehendes Rescript v. 29. Mai. 1764. 1764 Juni 14 Nr. 519 1/2: Herzogl. Rescript nach Waiblingen betr. die Bestrafung der Communvorsteher. 1764 Juni 15 Nr. 520: Vorstellung und Bitte, um Entlassung der zwei auf die Festung Hohenneuffen condemnierter Pfullinger Bürger, Abnahme der Natural-Quartierslast und Strafnachlass. 1764 Juni 14 Nr. 520 1/2: Ordre an den Obrist von Schönfeld. 1764 Juni 20 Nr. 521: Vorstellung betr. die über die Stadt Tübingen verhängte militarische Execution; die den Vorstehern zu Waiblingen, auch Communen zu Magstadt und Maichingen angesetzte Geldstrafen und das Verfahren des Oberamtmanns Costenbader zu Liebenzell. 1764 Juni 21 Nr. 521 1/2: Ordre an die Executions-Commandos. 1764 Jun i 23 Nr. 522: Herzogl. Proposition in der Hauptsache. 1764 Juni 22 Nr. 522 1/2: Ordre an Obrist v. Schönfeld. 1764 Juni 23 Nr. 523: Vorstellung betr. die über die Stadt Tübingen verhängte militärische Execution und gefängl. Abführung von 3 Personen daselbst auf Hohenasperg. 1764 Juni 23 Nr. 523 1/2: Extract-Gewalt von Tübingen. 1764 Okt. 11 Nr. 524: Bitte und Erklärung auf die herzogl. Proposition in der Hauptsache. 1764 Juni 28 Nr. 525: Herzogl. Resolution auf die Vorstellungen vom 14., 21. und 23. Juni. 1764 Juni 28 Nr. 526: Fernere Vorstellung wegen der militärisch harten Executionen, und die Loslassung der noch gefangen sitzenden Personen. 1764 Juli 9 Nr. 527: Herzogl. immediate Resolution auf die Erklärung vom 28. Juni. 1764 Juli 15 Nr. 528: Vorstellung und Bitte darauf. 1764 Juli 17 Nr. 529: Vorstellung puncto Wildbret-Schaden. 1764 Juli 21 Nr. 530: Herzogl. Resolution darauf. 1764 Aug. 1 Nr. 531: Herzogl. Resolution auf die Vorstellung vom 17. Juli 1764 betr. die gebetene Wiederherstellung der Landesfundamental-Verfassung. 1764 Aug. 3 Nr. 532: Vorstellung betr. den von dem Hauptmann von Welser an dem Engelwirt Künzlen und seinem hochschwangeren Eheweib in Wildbad begangenen Excess. 1764 Aug. 4 Nr. 533: Vorstellung auf die Resolution vom 3. August. 1764 Aug. 7 Nr. 534: Herzogl. Signatur betr. den angenommenen Militär-Beitrag von jährl. 800.000 fl., statt der bisherigen Sommer- und Winteranlagen. 1764 Aug. 18 Nr. 535: Vorstellung puncto des Wildbretschadens samt Beilage. 1764 Aug. 21 Nr. 536: Herzogl. Signatur, die Verabfolgung des Kammerbeitrags auf das Quartal Jacobi betr. 1764 Aug. 22 Nr. 537: Herzogl. Resolution auf die Vorstellung vom 4. August. 1764 Aug. 22 Nr. 538: Vorstellung, die immediaten Dienst-Ersetzungen zu Brackenheim, Bottwar, Sulz betr. 1764 Aug. 25 u. 26 Nr. 539: Erklärung auf die herzogl. Signatur vom 22. Aug., den Kammerbeitrag betr. nebst 2 Beilagen. 1764 Aug. 27 Nr. 540: Erklärung auf die herzogl. Signatur vom 18. Aug. 1764 Aug. 27 Nr. 541: Herzogl. Resolution puncto Wildbretschaden. 1764 Aug. 27 Nr. 542: Vorstellung darauf. 1764 Sept. 5 Nr. 543: Intercessionale betr. die von den Gemeindevorstehern zu Mundelsheim zu erbittende Manutenenz bei ihrem althergebrachten Recht der Landstandschaft und Aufhebung der von den Stadt und Amtsvorstehern zu Besigheim gegen Erlegung von Geld anmaßlich intendierten Amtsincorporation. 1764 Sept. 6 Nr. 544: Herzogl. Generale betr. die Reassumierung des allgemeinen Landtags auf den 25. Okt. 1764. 1764 Sept. 8 Nr. 545: Herzogl. Signatur wegen des angesonnenen Kammer-Beitrags. 1764 Sept. 8 Nr. 546: Herzogl. Resolution auf die Erklärung in der Hauptsache vom 27. Aug. 1764 Sept. 8 Nr. 546 1/2: Herzogl. Rescript wegen Convocation des Landtags. 1764 Sept. 8 Nr. 547: Vorstellung, die noch immer continuierende militärische Execution betr. 1764 Sept. 10 Nr. 548: Herzogl. Resolution auf die Vorstellung vom 5. Sept. 1764. 1764 Sept. 14 Nr. 549: Vorstellung betr. die Reassumierung des Landtags, nebst 1 Beil. 1764 Sept. 15 Nr. 549 1/2: Kaiserl. Reichshofrats-Conclusum. 1764 Sept. 6 Nr. 550: Untert. Erklärung auf die herzogl. Resolution vom 8. Sept. wegen des Kammer-Beitrags. 1764 Sept. 19 Nr. 550 1/2: Herzogl. Ordre wegen Sistierung der geschärften Executionen. 1764 Sept. 16 Nr. 551: Herzogl. Resolution, auf die Vorstellung vom 15. Sept. 1764 Sept. 24 Nr. 552: Herzogl. Resolution, auf die Erklärung v. 19. Sept. 1764 Sept. 27 Nr. 553: Anzeige wegen geschehenen Auseinandergehens des grösseren Ausschusses nebst Vorstellung auf die fürstl. Resolution vom 24. Sept. 1764 Sept. 29 Nr. 554: Hochfürstl. Rescript, mit Einziehung der ausgeschriebenen Monats-Steuer zu continuieren. 1764 Okt. 15 Nr. 554 1/2: Vorstellung der Stadt Stuttgart wegen ihres bedrängten Zustandes. 1764 Okt. 18 Nr. 555: Herzogl. Resolution an das Stadtoberamt Stuttgart betr. die Ungnade des Herzogs wide r die Residenzstadt Stuttgart. 1764 Okt. 20 Nr. 556: Herzogl. Landtags-Proposition. 1764 Okt. 29 Nr. 557: Herzogl. Signatur, die Anforderung von 200.000 fl. Rückstand auf die 6 Sommermonate, nebst der recessmässigen Winteranlage. 1764 Nov. 12 Nr. 558: Erklärung darauf. 1764 Nov. 16 Nr. 559-566: Vorstellung betr. die Landes-Gravamina und deren Abstellung, nebst 1 Direktorium und 6 Class. Gravaminum. (Nr. 562-566 fehlen) 1764 Nov. 16 Nr. 567: Herrschaftl. Winteranlage-Rescript. 1764 Nov. 21 Nr. 568: Herzogl. Resolution auf die Erklärung vom 16. Sept. 1764 Nov. 24 Nr. 569: Herzogl. Resolution auf die Vorstellung puncto Gravaminum. 1764 Nov. 27 Nr. 569 1/2: Herzogl. Dekret an den Landschaftskonsulenten Moser. 1764 Dez. 1 Nr. 570: Erklärung auf die herzogl. Landtags-Proposition. 1764 Dez. 1 Nr. 571: Herzogl. Resolution auf die Vorstellung vom 16. Nov. puncto Gravaminum, nebst Beilage. 1764 Dez. 8 Nr. 572: Erklärung und Bitte auf die herzogl. Signatur vom 27. Nov. 1764 Dez. 8 Nr. 573: Erklärung und Vorstellung auf die beiden herzogl. Resolutionen vom 8. Dez. 1764 Dez. 17 Nr. 574: Extrakt aus dem Landtagsprotocoll an herzogl. Kirchenrat. 1764 Dez. 18 Nr. 575: Herzogl. Resolution auf die Vorstellung vom 17. 1764 Dez. 18 Nr. 576: Anzeige und Erklärung darauf. 1764 Dez. 20 Nr. 577: Herzogl. Resolution darauf. 1764 Dez. 24 Nr. 577 1/2: Herzogl. Resolution an den Magistrat zu Nürtingen, betr. die Quartierlast. 1764 Dez. 24

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 34 Bü 64

Context
Landschaft >> II. Akten >> II.4. Landschaftssachen und Landtagsverhandlungen (1525-1804)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 34 Landschaft

Date of creation
1764

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1764

Other Objects (12)