Archivale
20.-27. Sitzung und 7.-13. Sitzung
Enthält u.a.: Instituts- und Projektberichte (INR, SpFK, PACT, TDV, PNS, ADB); Versuchsanlagen (MZFR-Genehmigung des Weiterbetriebs mit angereicherten Brennelementen, WAK-Erweiterungen ELMA und LAVA/VERA, HDR-Übernahme der Projektträgerschaft durch die GfK zu sicherheitstechnischen Untersuchungen, FR 2-Diskussion eines Langzeitkonzeptes zur Nutzung, FR 2-Stilllegung, KKN-Betriebsverzögerungen durch Mängel und Rückabwicklung der Verträge, INKA-Programm, KNK-Umbau); interne Organisation (Neugliederung der Geschäftsbereiche, Erfolgskontrolle); Personal (Berufungsverfahren, Personalentwicklung); Abfallbehandlung und -lagerung (Sicherheit im Kernforschungszentrum, Ablagerung der KfK-Klärschlämme); internationale Zusammenarbeit (SNR 300-Zusammenarbeit mit CEA, deutsche Beteiligung am CEA-Projekt PHEBUS, Large-Coil-Projekt der US-ERDA, Übertragung von Wiederaufarbeitungs-Know How an Brasilien); Verträge (Revisionsverhandlungen des Atomwaffensperrvertrages, KKN-Stilllegungsvertrag Fa. Siemens/GfK, Vertragsverhandlungen mit KEWA und DWK); mittelfristige Finanzplanung (F+E-Programme 1975-1978, Programmbudget 1975-1978, Jahresberichte 1974-1976); Zusammenarbeit mit der Industrie (Zusammenarbeit mit Fa. Interatom und Fa. Alkem bei der Brüterentwicklung, Entwicklungsgemeinschaft GSF/GfK, gemeinsame Arbeiten mit der Fa. STEAG zum Trenndüsenverfahren)
Enthält auch: Ausscheiden von Karl Wirtz als INR-Institutsleiter
Darin auch: Reaktionen auf die Erklärung von US-Präsident Jimmy Carter zur Schnellbrüterentwicklung
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 377
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Leitungsinstanzen >> Aufsichtsrat >> Sitzungen (Vorlagen und Protokolle) >> Aufsichtsrat und Wissenschaftlich-Technischer Ausschuss
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Laufzeit
-
26. Juni 1974-29. Dezember 1977
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 26. Juni 1974-29. Dezember 1977