Sachakte
Korrespondenzen des Landgrafen Ernst Ludwig mit Familie v. Pretlack
Enthält u.a.: Johann Rudolf v. Pretlack (20 Briefe): Absicht des Hofmarschalls v. Bobenhausen zur Verheiratung seiner Tochter in Sachsen; Militärbericht aus dem Spanischen Erbfolgekrieg; Bericht über den Marsch der Dragonergarde von Bingenheim nach Darmstadt; Berichte über Militaria (Einquartierungen, Verpflegungen, Truppenbewegungen u. ä.); Verhandlungen mit Prinz Eugen über Militärsachen; Gesuch um Übertragung des Einkommens des verstorbenen Festungskommandanten [Klaus Dietrich] Spiegel zum Desenberg in Gießen auf Pretlack
Enthält u.a.: Franz v. Pretlack (104 Briefe, zumeist an den Erbprinzen Ludwig (VIII.): Verhandlungen in Wien zur Übertragung der Charge des Generalfeldmarschalls auf den Erbprinzen Ludwig (VIII.); Berichte aus Kassel, Berlin, Potsdam, Stuttgart und Wien; Anwesenheit Franz Stephans v. Toskana in Biebesheim; Berichte über den Zustand der Dragonergarde; Kriegsberichte vom Polnischen Erbfolgekrieg u. a. aus Philippsburg, Heidelberg, Weinheim und Bruchsal; Gesuch um Beförderung; Berichte aus Belgrad und Nissa über den Türkenkrieg; Verhandlungen über die Auszahlung von Geldern zur Unterhaltung der Dragonergarde; Verzeichnis der Generäle der kaiserlichen Kavallerie; Mitteilung über die Ernennung zum kaiserlichen Obristen; Ernennung des Landgrafen Friedrich zum Collonel; Tod der Erzherzogin Maria Anna; Gratulationsschreiben anlässlich der Übertragung des Regiments d'Ollone auf Ludwig VIII., Einladung Ludwigs VIII. auf eine Jagd in Böhmen durch Kaiser Franz I.; Absicht des Kaisers Franz I. zur Übertragung der Direktorenstelle des Oberrheinischen Kreises auf Ludwig VIII.; Absicht Ludwigs VIII., Herrn de la Reintrie zum Hauptmann seines Regiments zu ernennen; Einwilligung Ludwigs VIII., auf dem Reichstag zu Regensburg seine Stimme zu unterdrücken
Enthält u.a.: Arnold v. Pretlack (71 Briefe): Gesuch um Ernennung zum Major; Berichte aus Bisses über die Verwaltung der Dragonergarde (Truppenbewegungen, Anwerbung und Ausstattung der Soldaten); Verzeichnis der Einquartierungsorte der Dragonergarde; Berichte aus Berlin; Maßnahmen gegen 'Raub- und Zigeuner-Gesindel'; Gesuch um Übertragung eines Gehalts
- Reference number
-
362/2
- Notes
-
Vgl. auch O 2 v. Harnier.
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Pretlack, Johann Rudolf Freiherr v.
Vermerke: Deskriptoren: Pretlack, Johann Franz Freiherr v.
Vermerke: Deskriptoren: Pretlack, Arnold Freiherr v.
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII., 1691-1768)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Darmstadt, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Maria Anna (Österreich, Erzherzogin)
Vermerke: Deskriptoren: Bobenhausen, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Bingenheim
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
Vermerke: Deskriptoren: Eugen (Savoyen, Prinz)
Vermerke: Deskriptoren: Spiegel zum Desenberg, Klaus Dietrich
Vermerke: Deskriptoren: Wien
Vermerke: Deskriptoren: Regesnberg
Vermerke: Deskriptoren: Franz (Reich, Kaiser, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Biebesheim
Vermerke: Deskriptoren: Kassel
Vermerke: Deskriptoren: Berlin
Vermerke: Deskriptoren: Potsdam
Vermerke: Deskriptoren: Heidelberg
Vermerke: Deskriptoren: Weinheim
Vermerke: Deskriptoren: Bruchsal
Vermerke: Deskriptoren: Stuttgart
Vermerke: Deskriptoren: Belgrad
Vermerke: Deskriptoren: Nissa
Vermerke: Deskriptoren: Reintrie, (N.N.) de la
Vermerke: Deskriptoren: Bisses
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.5 Korrespondenzen
- Holding
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Date of creation
-
1704, 1722-1754
- Other object pages
- Last update
-
10.09.2024, 8:32 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1704, 1722-1754