Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Zahlung von Pacht und Dienstgeld

Kläger: (2) sämtliche Bauern des kgl. schwedischen Herrschaftsanteils auf Poel

Beklagter: Georg Paul Hannolt, gräflich Steinbergscher Amtmann auf Poel

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Gottfried Christian Michaelis (A & P) Bekl.: Dr. Henning Christoph Gerdes (A & P)

Fallbeschreibung: Bekl. hat Kl. auffordern lassen, binnen 8 Tagen Pacht und Dienstgeld zu zahlen und droht widrigenfalls mit Vollstreckung. Kl. argumentieren, dies sei ein ungewöhnlicher Termin, da bisher Martini der Zahltag gewesen sei, außerdem wäre die angedrohte Strafe zu hoch und bitten das Tribunal um Verlängerung der Zahlungsfrist und Aufhebung der Exekutionsandrohung. Am 28.10. weist das Tribunal Bekl. an, die Kl. über die Billigkeit nicht zu beschweren" und die militärische Exekution nicht anzuwenden. Der Bekl. verweist am 27.11. auf einen mit den Kl.n abgeschlossenen Vertrag, dessen Einhaltung er nur durchsetzen will und auf die Unterstützung, die er durch die Vormundschaftsregierung erhalten hat und bittet, die Klage abzuweisen und die Kl. zur Ordnung zu bringen. Das Tribunal sendet die Kopie des Schreibens am 18.12.1671 an Kl. und fordert sie zur abschließenden Erwiderung auf. Weiteres erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1671

Prozessbeilagen: (7) Kopie der Verpflichtung der Poeler Bauern Asmus Evers, Marx Barnidt, Claus Schwart, Lorentz Weidt, Heinrich Steinhagen, Hans Fehrmann und Heinrich Prim für sich und andere, geborgtes Saatgut vier Wochen vor Michaelis zurückzuzahlen vom 06.04.1671; Kopie des Reskripts der Vormundschaftsregierung in pcto executionis contra Morosos" vom 13.08.1667; Bekanntmachungen des Bekl. über Zahlung der Pacht vom 23.09.1671 und 08.10.1671

Archivaliensignatur
(1) 2450
Alt-/Vorsignatur
Wismar P 41 (W P 3 n. 41)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1667-1671) 10.10.1671-23.12.1671

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1667-1671) 10.10.1671-23.12.1671

Ähnliche Objekte (12)