AV-Materialien
Tür zu, Licht aus - Die SPD muss sparen und schließt Regionalbüros
Die SPD hat es nicht leicht. Seit Wochen plagt sie sich mit der Frage, wie sie es künftig mit der Linkspartei halten soll. Die baden-württembergischen Sozialdemokraten tun sich hier relativ leicht: denn mit und ohne Linkspartei reicht es der Landes-SPD nicht zur Regierungsmehrheit. Genau das beschreibt das eigentliche Problem: der SPD im Land verliert in der Wähler- und der Mitgliederschaft. Und damit bares Geld. Geld, das sie zum Beispiel als Wahlkostenerstattung vom Bund bekommt. Acht Prozent Stimmenverluste bei der Landtagswahl 2006 bedeuten eine Viertelmillion Euro weniger Einnahmen pro Jahr. Die Konsequenz: 14 von 22 Regionalgeschäftsstellen sollen geschlossen werden. Die seien ohnehin unzeitgemäß, sagen die Parteimanager. Das Geld dafür werde künftig in Kampagnen gesteckt. Der Linkspartei, übrigens, kann das nur recht sein. Wo aber, fragt LÄNDERSACHE, wird künftig die SPD zu finden sein, wenn nicht mehr vor Ort? Und: was für eine Partei wird das dann sein?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080008/106
- Umfang
-
0:04:10; 0'04
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008
- Indexbegriff Sache
-
Partei: SPD: Regionalbüro
- Indexbegriff Person
-
Löschner, Monika
Schmidt, Renate
- Laufzeit
-
6. März 2008
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 6. März 2008