Akten

Drew Consultation. April 9-11, 1964

Enthält: Die Mappe enthält Material die Second Drew University Consultation on Hermeneutics betreffend, bei der Hans Jonas seinen Vortrag über Heidegger und die Theologie hielt, der eine sehr starke Resonanz auslöste. Stück HJ 3-25-2 enthält drei masch. Briefe von Robert W. Funk, einen masch. Brief von Stanley R. Hopper, den Durchschlag eines masch. Briefes von Hans Jonas an Funk, den hs. Entwurf zu diesem Brief und einen weiteren hs. Entwurf von Jonas zu einem Brief an Funk. Diese Korrespondenz betrifft sowohl die Vorbereitung der Konferenz (Erstellung der jeweiligen Bibliographie aller Vortragenden, Abstimmung des Vortrages mit anderen Beiträgen) als auch die Frage nach der Herstellung von Kopien und der Veröffentlichung des Jonasschen Beitrages nach der Konferenz. HJ 3-25-3 ist der Durchschlag eines Typoskriptes von Jonas' kurzer Abschiedsansprache bei der Konferenz (Original: HJ 7-10-8), Stück HJ 3-25-4 ist eine frühere, hs. korrigierte Fassung und HJ 3-25-15 der hs. Entwurf desselben Textes. Bei Stück HJ 3-25-5 handelt es sich um ein Exemplar des New School Bulletin vom 16. April 1964, das eine kurze Besprechung von Jonas' Vortrag bei der Drew University Konferenz enthält. HJ 3-25-6 und -7 sind zwei Programme der Konferenz. HJ 3-25-13 ist der hs. korrigierte Durchschlag eines Typoskriptes mit dem Titel "Reflexionen zum Denkweg Martin Heideggers nach der Darstellung von Otto Pöggeler". Der hs. Aufschrift von fremder Hand zufolge handelt es sich dabei um die Abschrift eines Briefes von Rudolf Bultmann an Schubert M. Ogden. Bei den restlichen Stücken handelt es sich um Kopien von Typoskripten der bei der Konferenz vorgetragenen Beiträge: HJ 2-15-1 ist die Kopie des Beitrags von Robert W. Funk, HJ 3-25-8 die mit Unterstreichungen versehene Kopie der deutschen Fassung der bei der Konferenz verlesenen Thesen von Martin Heidegger, HJ 3-25-9 die Kopie der englischen Version, HJ 3-25-10 die Kopie des Beitrages von Fritz Buri, HJ 3-25-11 die Kopie des Beitrages von Heinrich Ott. Diese Kopie ist mit Unterstreichungen und hs. Zusätzen versehen. Eingelegt ist ein Blatt, das auf einer Seite hs. von Hans Jonas und auf der Rückseite in einer fremden Handschrift beschrieben ist. HJ 3-25-12 ist die Kopie des Beitrages von Schubert M. Ogden, HJ 3-25-14 die Kopie des Beitrages von Paul M. van Buren.

Bultmann, Rudolf Karl, 1884 - 1976
Buri, Fritz, 1907 -
Funk, Robert Walter, 1926 -
Heidegger, Martin, 1889 - 1976
Hopper, Stanley Romaine, 1907 -
Ogden, Schubert Miles, 1928 -
Ott, Heinrich, 1929 -
Van Buren, Paul Matthews, 1924 -Drew University Consultation on Hermeneutics (2.: 1964)

Archivaliensignatur
PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 3-25
Umfang
15 Stücke (158 Bl.)

Kontext
Hans Jonas >> Box 3
Bestand
PAKN, HJ Hans Jonas

Laufzeit
1964

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1964

Ähnliche Objekte (12)