Sachakte
Heidegger + Theology. Drew Univ. 1964
Enthält: Die Mappe enthält Rezensionen, Artikel und Briefe als Reaktionen auf Hans Jonas' Vortrag bzw. auf die Veröffentlichung des Vortrages über Heidegger und die Theologie bei der Second Drew University Consultation on Hermeneutics im April 1964, ein Typoskript der französischen Übersetzung des Textes sowie das masch. Manuskript der von Hans Jonas bei der Veranstaltung vorgetragenen Schlußbemerkungen. HJ 7-10-2 ist ein Sonderdruck von Eugene B. Borowitz, HJ 7-10-3 ein Ausschnitt aus dem New School Bulletin vom 16.4.1964 mit einem Bericht über den Vortrag. HJ 7-10-4 ist ein masch. Brief von Beth Atkins. HJ 7-10-5 ist die Kopie eines Ausschnittes aus der New York Times vom 11.4.1964 mit einem Bericht über Hans Jonas' Vortrag bei der Konferenz. Bei HJ 7-10-6 handelt es sich um einen Sonderdruck eines Artikels von Robert W. Funk aus The Christian Century. HJ 7-10-7 ist ein hs. gewidmeter Sonderdruck von William J. Richardson aus Thought 40 (1965). Stück HJ 7-10-7 ist ein Sonderdruck einer Besprechung dieser Arbeit von Richardson durch Cynthia Campbell. HJ 7-10-8 enthält einen Sonderdruck des in The Review of Metaphysics erschienenen Vortragstextes und das Manuskript der von Hans Jonas bei der Veranstaltung vorgetragenen Schlußbemerkungen. HJ 7-10-9 und -10 sind Kopien von Besprechungen der in Evangelische Theologie 24 (1964) veröffentlichten deutschen Fassung. HJ 7-10-9 ist eine Besprechung aus der Theologischen Literaturzeitung 91 (1966), Stück HJ 7-10-10 stammt aus der Monatschrift für Pastoraltheologie vom April 1964. HJ 7-10-11 ist ein Sonderdruck von Charles E. Scott aus dem Harvard Theological Review. HJ 7-10-12 enthält einen masch. Brief von Clemens E. Benda und den Durchschlag der masch. Antwort. HJ 7-10-13 enthält einen masch. Brief von David Buehler vom 3.3.1979 und einen hektographierten Artikel von Buehler. HJ 7-10-18 ist ein masch. Brief von Ernest William Hocking. HJ 7-10-14 enthält Briefe von Louis Évrad und Antwortentwürfe von Jonas aus der Zeit vom 20.1.1988 bis 5.9.1988. HJ 7-10-1 ist eine masch. Adresse mit der gedruckten Adresse der Editions Gallimard im Absender. Bei HJ 7-10-16 und -17 handelt es sich um eine mit hs. Ordnungsvermerken versehene Kopie des Typoskriptes der französischen Übersetzung von "Heidegger and Theology" durch Louis Évrard. Laut Aufschrift wurde diese Kopie (einer Fassung, die schon Veränderungswünsche von Hans Jonas berücksichtigt) am 15.1.1988 an Hans Jonas geschickt. HJ 7-10-15 enthält weitere Kopien der Seiten 1, 2 und 4, von Évrard anders annotiert als die entsprechenden Seiten in HJ 7-10-16.
Atkins, Beth S.
Benda, Clemens Ernst, 1898 -
Borowitz, Eugene B.
Buehler, David
Campbell, Cynthia
Évrard, Louis
Funk, Robert Walter, 1926 -
Hocking, William Ernest, 1973 - 1966
Richardson, William J.
Scott, Charles E.
Drew University Consultation on Hermeneutics (2nd : 1964)
Christian Century (Chicago, Ill. : 1902)
Harvard theological review (Cambridge, Mass. : 1908)
Monatsschrift für Pastoraltheologie (Göttingen, Deutschland)
New School bulletin (New York, N.Y.)
Theologische Literaturzeitung (Leipzig, Deutschland)
Thought (Bronx, N.Y.)
- Reference number
-
Archive der Universität Konstanz, PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 7-10
- Extent
-
16 Stücke (108 Bl.) und 2 Sonderdrucke.
- Context
-
Hans Jonas >> Box 7
- Holding
-
PAKN, HJ Hans Jonas
- Date of creation
-
1964-1988
- Other object pages
- Last update
-
01.03.2023, 7:50 AM CET
Data provider
Archive der Universität Konstanz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1964-1988