Medaille
Medaille, 1669
Vorderseite: Umschrift: MICHAEL DG REX ELECT[US] VARSAV 19 IVNII CORONAT CRACOV 29 SEPT A° 1669 / DEXTERA DOMINI FECIT VIRTVTEM. In einer auf dem Meer schwimmenden Muschel liegt eine Kugel, auf der der bekrönte Adler sitzt. Zwei aus Wolken kommende Hände halten Schwert und Zepter.
Rückseite: Umschrift: SALUS POPULI SUPREMA LEX ESTO;. Über einer Festung auf einem Felsen fliegt Fama; am Felsen das Wappen der Wiśniowiecki.
- Alternativer Titel
-
1669
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-2869
- Maße
-
Durchmesser: 28 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Auktions-Katalog Sammlung des Herrn Sigismund von Chelminski ... // Otto Helbing“. München, 1904. (Nr. 929)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Polen
- (wann)
-
1669
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
Krönung Michael I. von Polen, 1669
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:47 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1669