Die Migrationspolitik der EU in Afrika braucht einen Richtungswechsel

Abstract: Entgegen der weitverbreiteten Annahme eines "Exodus" aus Afrika bleibt die Mehrheit der afrikanischen Flüchtlinge und Migranten bislang auf ihrem Heimatkontinent. Doch in Zukunft wird der Migrationsdruck aufgrund des großen Bevölkerungswachstums steigen. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen und Potenziale zu nutzen, bedarf es eines Richtungswechsels der europäischen Migrationspolitik in Afrika

Weitere Titel
Why European Migration Policies on Africa Need a Change of Direction
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 12 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Erschienen in
GIGA Focus Afrika ; Bd. 6

Schlagwort
Flüchtling
Migrationspolitik
Flucht
Aufnahmeland
Afrika
Europa

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wann)
2016
Beteiligte Personen und Organisationen
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Afrika-Studien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51540-9
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Afrika-Studien

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)