Shulḥan ʿarukh mi-ṭur ḥoshen ha-mishpaṭ ʿim beʾur Meʾirat ʿenayim : ṿe-hu beʾur ḥadash lehaʾir tsakh ʿenayim ...

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Šulḥān ʿārûḵ
Meʾirat ʿenayim
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 A.hebr. 133
VD17
VD17 12:660461H
Umfang
320, 13 Bl.
Sprache
Hebräisch
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: nidpas poh ḳ.ḳ. Ṿilhermś Dorf etsel Nirn Burg ʿal yede ha-meḥoḳeḳ Yitsḥaḳ bar Yehuda Yudels Kats z.l. mi-mishpaḥat Ha-Gershoni. Vorlageform des Kolophons: ṿe-hushlam ha-melakhah be-yom 4, 17 siṿan ... u-li-feraṭ Ki hineni mevi et ʿovde tsemaḥ le-p.ḳ. ʿal yede ha-poʿel bi-melekhet ha-ḳodesh Meshulam bar Yosef Segal ha-niḳra Zalman zetser ṿe-presen tsiher mi-ḳ.ḳ. Prag mi-mishpaḥat Horoṿits ṿe-ʿal yede ...
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ṿilhermś Dorf
(wer)
Ha-Gershoni
(wann)
1671 = 431 [jüd. Zeit]
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ṿilhermś Dorf
(wer)
Horoṿits
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10209943-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1671 = 431 [jüd. Zeit]

Ähnliche Objekte (12)