Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um die Befreiung von den bürgerlichen Lasten
Kläger: (2) Witwe des Ulrich Hinrichsen, Spornmacher zu Wismar
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Jochim Christoph Gabriel Hasse (A)
Fallbeschreibung: Kl.in hat 16 Jahre lang das Spornmachergeschäft ihres verstorbenen Mannes weitergeführt und die entsprechenden Steuern bezahlt. 1749 hat sie wegen ihres Alters Werkstatt und Wohnhaus in der Mecklenburger Straße an den Spornmacher Carl Giessow verkauft, in dem Haus aber 100 Rtlr Kapital Rente als Altersvorsorge stehen lassen. Sie hat den Rat gebeten, sie von den bürgerlichen Lasten zu befreien. Nachdem der Rat ihre Bitte abgelehnt hat, wendet sie sich an das Tribunal, das Rat am 20.02.1750 anweist, sie künftig mit den bürgerlichen Lasten und dem Beitrag zur Staatskollekte zu verschonen." Am 29.06. reicht der Rat die Gründe für seine Entscheidung ein und bittet, die geringen bisherigen Steuern weiterhin von Kl.in fordern zu dürfen. Das Tribunal beschließt am 10.07.1750, Kl.in Einsicht in die Ratsgerichtsakten zu gewähren, weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1750
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 16.02.1750; Rationes decidendi des Ratsgerichts; Ratsgerichtsprotokoll vom 20.06.1750
- Reference number
-
(1) 1406
- Former reference number
-
Wismar H 138 (W H 4 n. 138)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 08. 1. Kläger H
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1750) 19.02.1750-11.07.1750
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1750) 19.02.1750-11.07.1750