Flasche

Schnapsfläschchen aus dem Hochschwarzwald

Vierkantflasche aus weißem Milchglas mit abgerundeten Ecken, Bleischraubverschluss. Auf Breitseiten bemalt mit Blumenbukett in Rot, Grau, Blau und Gelb. Auf den Schmalseiten ein Blütenstab, auf Schrägseiten ein schwarzer, dünner Wellenstrich.

Solche „Schnapsbuddele“ waren ein Erzeugnis der Schwarzwälder Hüttenproduktion, das regen Absatz fand und in vielfältigsten Gestaltungsformen hergestellt wurde.

Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.

Fotograf*in: Tilmann Bruhn

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Glas
Inventory number
P 540
Measurements
Höhe: 17.5 cm, Breite: 7.4 cm, Tiefe: 5.5 cm (Gesamt)
Material/Technique
Glas; Blei; Glasverarbeitung; Bemalung

Event
Herstellung
(where)
Schwarzwald
(when)
19. Jh.
Event
Fund
(where)
Bubenbach

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flasche

Time of origin

  • 19. Jh.

Other Objects (12)