Archivale

Sammlung von Sonderdrucken und Zeitschriftenartikeln mit Bezug zum Judentum und zu Israel

Enthält: Sonderdrucke "Die Bedeutung der Juden für Erhaltung und Wiederbelebung der Wissenschaften im Mittelalter" von Matthias Jacob Schleiden, "Vom nationaldeutschen Juden" von Max Naumann; Artikel "'Liebesaffäre mit der deutschen Kultur'. SIEGEL-Redakteur Wilhelm Bittorf über das historische Verhältnis zwischen Juden und Deutschen"; Kopie von "Stated Meeting Report. The Jewish-Christian Dialogue in Historical Perspective" von Jaroslav Pelikan; Zeitschrift "Rehovot. 50th Anniversary Issue, Vol. 9, No. 5, 1984"; kopierter Artikel zur Publikation "'Warum hassen sie uns eigentlich?' Jüdischer Alltag in Deutschland 1933-1945"; Zeitungsartikel "Post Political Correspondent Mark Segal talks to Abba Eban about the ramifications of the Six Day War", "'Der Feind ist unter uns'. In Israel ist die radikale Rechte des Rabbi Kahane auf dem Vormarsch" von Dietrich Strothmann, "Erste Anwendung der Antiterrorverordnungen. Festnahme von vier Studentenführern in Nablus", "Josef Tal erinnert sich. Reise nach Jerusalem. Neben vielen anderen ein Buch über die Geschichte der Musik in unserem Jahrhundert" von Christian Graf von Krockow, "Faustpfand oder Friedenshindernis? Israels Siedlungen in den besetzten Gebieten. Zwischen Sendungsbewusstein und Sicherheitsdenken" von Charles E. Ritterband
Enthält auch: Werbeanzeigen von Publikationen des Verlags Lampert Schneider in Heidelberg; Sonderdruck mit Bezug zum Daniel-Sieff-Forschungsinstitut in Rehovot (heutiges Weizmann-Institut für Wissenschaften) auf Hebräisch

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Nr. 209
Umfang
3 cm

Kontext
Familienarchiv Westphal/Suermondt >> Otto Westphal (1913-2004) >> Materialsammlungen Otto Westphal
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Familienarchiv Westphal/Suermondt

Laufzeit
1877, 1920, 1979, 1984-1985

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1877, 1920, 1979, 1984-1985

Ähnliche Objekte (12)