Archivale
Tabula Marchionatus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae, quae sunt Pars Septentrionalis Circuli Saxoniae Superioris [Tafel der Markgrafentums Brandenburg und des Herzogtums Pommern, welche den nördlichen Teil des Obersächsischen Kreises bilden]
Darin: Johann Baptist Homann, Nürnberg.
Enthält: Darstellung der Städte, Dörfer (nur in Brandenburg und Pommern), Gewässer, Wälder, Höhenzüge und Grenzen sowie Legende mit Einteilung Brandenburgs (Ziffern in Karte).
2 Ex. kolorierter Druck und Kontophotie auf Leinen
Datierungsanhalt: Vgl. IKAR-Datenbank (online)
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 2185
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. Köp. 0004e; D_012; Inventarisierungsnr. 454; A 1175 (2. Ex.)
- Umfang
-
ca. 1 : 1 000 000, ca. 1 : 800 000
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: Makrofiches vorhanden
Format: 55 x 48 cm, 73 x 63 cm
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 03.01. Brandenburg gesamt
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff Sache
-
Herzogtum Pommern
Markgrafentum Brandenburg
- Indexbegriff Ort
-
Obersachsen
- Provenienz
-
Bezirksamt Köpenick
- Laufzeit
-
[ca. 1707 - 1712]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:55 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Bezirksamt Köpenick
Entstanden
- [ca. 1707 - 1712]