- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783631329795
3631329792
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
412 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Schriften zur Triadik und Ontodynamik ; Bd. 14
- Schlagwort
-
Menschenrecht
Kulturkontakt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien
- (wer)
-
Lang
- (wann)
-
1998
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
- Kongress
Beteiligte
- Voigt, Uwe
- Internationales Wissenschaftliches Symposium in Honorem Heinrich Beck (1997 : Bamberg)
- Lang
Entstanden
- 1998
Ähnliche Objekte (12)

Rezension: "Ethik des antiken Platonismus: der platonische Weg zum Glück in Systematik, Entstehung und historischem Kontext; Akten der 12. Tagung der Karl-und-Gertrud-Abel-Stiftung vom 15. bis 18. Oktober 2009 in Münster" von Christian Pietsch (Hrsg.); Stuttgart / Steiner; Philosophie der Antike ; Bd. 32; ISBN 978-3-515-10158-5
![Rezension: "Nietzsches Wissenschaftsphilosophie: „die Wissenschaft unter der Optik des Künstlers zu sehn, die Kunst aber unter der des Lebens“" von Babette E. Babich; Oxford [u.a.] / Lang; German life and civilization ; Vol. 52; ISBN 978-3-03-911945-5. Rezension: "Die Grundlagen der Naturwissenschaft: zu Begriff und Geschichte der Wissenschaftstheorie" von Reinhold Breil; Würzburg : Königshausen & Neumann; ISBN 978-3-8260-4566-0 [Sammelrezension]](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)