Sefer mahadura batra shel ʿavodat bore : ha-mefursemet reʾi[m] eno tsarikh, mi-godel shevaḥ ṿe-yaḳar he-ʿarukh, Sefer ʿAvodat Bore ki hu barukh, ...
- Weitere Titel
-
ʿAvôdat hab-bôrê
Sēfer mahadûrâ batrâ šel ʿavôdat bôrê
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 A.hebr. 256
- VD18
-
VD18 14784440
- Maße
-
4
- Umfang
-
106 Bl.
- Sprache
-
Hebräisch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: nigmar yom 3 she-hukhpal bo ki ṭov 19 tamuz li-ferat hu yiftaḥ li-beno be-torato ṿe-yaśem be-levavo ʿavodat ha-bore le-p.ḳ., nidpas poh ḳ.ḳ. Zultsbakh ... ʿal yede ha-meḥoḳeḳ R. Aharon y.ts.ṿ. ben ha-gaʾon ha-darshan ha-gadol ha-mefursam m.ṿ.h.r.r. Uri Lipman z.l.h.h. me-Ṿin. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Zultsbakh
- (wer)
-
Lipman
- (wann)
-
1707 = 467 [jüd. Zeit]
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10216660-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1707 = 467 [jüd. Zeit]