Archivale
Fotoalbum "Georg August Weltz, Menschen 1916-1920"
enthält u.a.: Enthält: vereinzelt beschriftete Portraitaufnahmen von Männern (u.a. Georg August Weltz, P. Knauer-Hase, Lt. Graf Courten (1915), Lt. Stöber (1915), Lt. Marx (1916), Lt. Riezler (1916), Lt Mulzer (1916), Oblt. Schröder (1915), G. Essig (1916), L. Kemmeter (1916), Kriminalkommissar Feichtinger, Otto Protzer (1917), Bronner (1918), Udet; Lt. Geza v. Elekes und weitere nichtdeutsche Offiziere - Kriegsgefangene in Frankreich) Frauen (u.a. Hermine (1916), Krankenschwestern) und Kindern; 2 Portraitzeichnungen (u.a. Pionier Thenfelder)
- Archivaliensignatur
-
NL Weltz 4
- Formalbeschreibung
-
Ausführung: Fotografie
Fotografisches Verfahren: Positiv
Farbigkeit: schwarz-weiß
Träger: Papier
Äußere Beschreibung: Fotoalbum, gebunden, mit Papp-Einband
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Bemerkungen
-
Enthält z.T. Familienfotos
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Urheber: Georg August Weltz
Medium: A = Analoges Archivale
Äußere Beschreibung: Fotoalbum, gebunden, mit Papp-Einband
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Nachlass Georg August Weltz >> Nachlass Georg August Weltz >> Fotos
- Bestand
-
NL Weltz Nachlass Georg August Weltz
- Urheber
-
Georg August Weltz
- Laufzeit
-
1915-1926
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Georg August Weltz
Entstanden
- 1915-1926