Archivale

Fotoalbum "Georg August Weltz, Krieg 1914/18"

enthält u.a.: Enthält u.a.: Flugzeuge, Luftschiffe, Ballone, Züge, Autos, Motorräder; Mörser, Explosionen und Gasangriffe; Flugplätze, Quartiere, Casinos, militärische Verwaltungsgebäude, Depots, Werkstätten, Fabriken, Stahlwerke;
Notlandungen und Abstürze (Buchert +, Dostler, Euringer, Hoffmann, Hoock +, Illing, Lorinser, Nipkow +, Oestreicher, Rietzler, Scheffer, Schmitt, Soyters, Topel, Weltz);
Grab des Franz Lacoix;

Portrait-Zeichnungen: Georg August Weltz, Prof. Simmer, Oblt. Schnell, Oblt. Theel, Lt. Stahl, Gefreiter Kemmeter (Park Photograph), Pionier Thenfelder;

Gruppen- und Einzelaufnahmen (nur z.T. beschriftet): Hauptm. Ochel, Hauptm. v. Sun; Oblt. v. Arnim, Oblt. Fillitsch, Oblt. Heffner, Oblt. Kohlheppe, Oblt. Moosmeier, Oblt. Rummelsbacher, Oblt. Scheiner, Oblt. Spehr, Oblt. Vogel; Lt. Berthold, Lt. Biedermaier, Lt. Christenn, Lt. Graf Courten, Lt. Béla (Geza) v. Elekes, Lt. Enzinger, Lt. Feichtmeyr, Lt. Fichtenmeier, Lt. Grünzweig +, Lt. Hartmann, Lt. v. Hepperger, Lt. John, Lt. Franz Lacroix +, Lt. Moser, Lt. Mulzer, Lt. Nett, Kapitänleutnant Riffhausen, Lt. Riezler, Lt. Rist, Lt. Schmitt, Lt. Seger, Lt. Stahl, Lt. Stöber, Lt. Streit, Lt. Ungewitter; Unteroffizier Schlessinger; Sanitätsoffiziere (u.a. Assistenzarzt Georg August Weltz; Oberarzt v. Brennig, Oberapotheker Weiß, F. Unterarzt Brenner; Ärzte in Schleißheim (1915)) und Krankenschwestern; Pater Sebastian Englert; Ing. König, Bursche Heilig, Landsturmmann Rübel; Vizekonsul Baron v. Hünefeld; Beierlein, Ebert, Euringer, Guggenheim, Pilot Hans, Heinig, Rudolf Holzkämper genannt Batocki, Immelmann, Robert Janisch, Koefft, Chefpilot Laitsch, Otto Lehmann, Gebrüder Marchhans, Mossner, Perlin, Roglmeier, Scheffer, Max Schüler, Gerhard Sedlmayr, Stumpf, F.M.A. Walter, Weyl; Kriegsgefangene (u.a. Armenier, Engländer, Franzosen, Russen, z.T. in Schleißheim, Landrecies und im Kriegsgefangenenlager Grödig), Faschings- und Scherzfotos;

Gruppenaufnahmen aus einzelnen Einheiten: Fliegerabteilung (A) 292, Fliegerabteilung 4 B, Armeeflugpark 6, Fliegerersatzabteilung Schleißheim, Reserve-Lazarette München G und M (Weilerschule) (u.a., mit Verwundeten), Korps Epp;

Luft und Bodenaufnahmen:
Deutschland: Luftaufnahmen: Achensee, Kloster Andechs (brennend), Eglfing, Inntal, München, Neu-Freimann, Schliersee, Spitzingsee, Starnberger See, Tegernsee, Tutzing, Wasserburg, Wendelstein, Zugspitze; Bodenaufnahmen: Berlin, Garching, Johannisthal, Rosenheim, Schleißheim, Seeshaupt;
Westlicher Kriegsschauplatz: Luftaufnahmen: Armentières Arras, Audricq (Audruic?), Beaurains, Blankenberghe, Schloss Bondues, Brügge, Condé, Etang de Sickebusch, Houbourdin, Lens, Lille, Lillers, Neuve Chapelle, Neuville-Souchez, Orchies, Ostende, Ploystet, Rochincourt, Savy (Flugplatz), St. Amand, St. Pol, Valenciennes, Waily, Ypern; Bodenaufnahmen: Antwerpen, Armentières, Aulnoy, Schloss Bondues, Brüssel, Condé, Estaires, Fromelles, Gent, Herlies, Houplin, Lille, La Briquette, Charleville, Landrecies, Lokeren, Marty (Depot, Fabrik), Maubeuge, Orchies, Ostende, Santes, St. Amand, Tourwing, Valenciennes;
Östlicher Kriegsschauplatz:
Luftaufnahmen: Byalystock (Bia³ystok), Ortelsburg, Ostrolenka, Ostrow;

Enthält auch: Englischer Fliegerbrief mit der Bitte um Nachricht über einen abgestürzten englischen Beobachter

Archivaliensignatur
NL Weltz 2
Formalbeschreibung
Ausführung: Fotografie
Fotografisches Verfahren: Positiv
Farbigkeit: schwarz-weiß
Träger: Papier
Äußere Beschreibung: Fotoalbum, gebunden

Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Urheber: Georg August Weltz

Medium: A = Analoges Archivale

Erläuterung des Schadens: Albumrücken z.T. abgleöst

Äußere Beschreibung: Fotoalbum, gebunden

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Nachlass Georg August Weltz >> Nachlass Georg August Weltz >> Fotos
Bestand
NL Weltz Nachlass Georg August Weltz

Urheber
Georg August Weltz
Laufzeit
1914-1918

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Georg August Weltz

Entstanden

  • 1914-1918

Ähnliche Objekte (12)