Gestaltung barrierefreier Webseiten
Abstract: "Die Gestaltung barrierefreier Webseiten bedeutet, Webseiten so zu gestalten, dass sie von jedermann gelesen und bedient werden können. Grundlage hierfür sind die von der Web Accessibility Initiative (WAI) geforderten Zugänglichkeiten des World Wide Webs. Im vorliegenden Arbeitsbericht werden die vom WAI aufgestellt n Richtlinien näher erläutert. Anhand von Beispielen wird die Gestaltung barrierefreier Webseiten verdeutlicht. Darüber hinaus werden Hilfsmittel vorgestellt, mit denen sich Menschen mit Behinderung durch das Internet bewegen. Um die Barrierefreiheit einer Webseite oder eines Prototypen zu bestimmen, werden unterschiedliche Ansätze aufgezeigt." (Autorenreferat)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 98 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
IZ-Arbeitsbericht ; Bd. 35
- Schlagwort
-
HTML
Browser
Hyperlink
Behinderter Mensch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bonn
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Informationszentrum Sozialwissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-50745-9
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:51 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hegner, Marcus
- Informationszentrum Sozialwissenschaften
Entstanden
- 2005