Archivale
Fixierung und Ablösung von Grundgefällen aus Besitzungen im königl. Rentamt Erlangen. Betrifft die Orte Almoshof (StK Nbg.), Lohe (StK Nbg.), Eltersdorf (StK Erlangen), Bruck (StK Erlangen) und Tennenlohe (StK Erlangen)
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 29/VI Nr. 1367
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 1 Aktenband, ca. 130 Blatt mit losen Beilagen
- Further information
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Übersichten zum Besitz
- Context
-
Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände
- Holding
-
E 29/VI Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände
- Indexbegriff subject
-
Besitzungen im königl. Rentamt Erlangen
- Indexentry place
-
Almoshof
Bruck
Eltersdorf
Erlangen, Rentamt
Lohe
Tennenlohe
- Date of creation
-
1849 - 1851
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
12.02.2024, 8:48 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1849 - 1851
Other Objects (12)

Rechnung über die Lehenrenten. Besitzungen in Almoshof (StK Nbg.), Leinburg (LK Nbger. Land), Lohe (StK Nbg.), Mittelreinbach (Gde. Neukirchen, LK Amberg-Sulzbach), Tennenlohe (StK Erlangen), Untergalgenhof (StK Nbg.), Vach (StK Fürth), Veilhof (StK Nbg.), Zirndorf (LK Fürth), Gärten vor der Stadt Nürnberg. Mit Belegen zur Lehenrechnung.

Verzeichnis der Tucherischen Reichslehengüter zu Rampershoff (=Rampertshof, Gde. Simmelsdorf, LK Nbger. Land), Diepoltsdorf (Gde. Simmelsdorf), Hausen (LK Forchheim), Sack (StK Fürth), Eltersdorf (StK Erlangen), Lauffenholz (=Laufamholz, StK Nbg.), Untergalgenhof (StK Nbg.), Zörndorff (=Zirndorf, LK Fürth),. Thon (StK Nbg.), Heuchling (Stadt Lauf), Malmeßhoff (=Almoshof, StK Nbg.), Pruck (=Bruck, StK Erlangen). Lehenträger: Hans Paulus V. Tucher (11/11; 1660-1732; ÄL/NL 4).

Heberegister für die Abgaben an Erbzinsen und Küchendiensten (Hühner, Getreide) für den Lehen- und Allodialbesitz der älteren Linie. Ablösung dieser Gefälle. Genannt werden Lehenbesitzungen zu Almoshof (StK Nbg.), Bottenbach (Gde. Emskirchen, LK Neustadt-Bad Windsheim), Bertelsdorf (Gde. Stein, LK Fürth), Diepersdorf (Gde. Leinburg, LK Nbger. Land), Erlenstegen (StK Nbg.), Galgenhof (StK Nbg.), Gibitzenhof (StK Nbg.), Großreuth h.d.V. (StK Nbg.), Höfen (StK Nbg.), Igensdorf (LK Forchheim), Kleinreuth h.d.V. ( StK Nbg.), Kottensdorf (Gde. Rohr, LK Roth), Lohe (StK Nbg.), Mittelreinbach (Gde. Neukirchen, LK Amberg-Sulzbach), Nürnberg, St. Johannis (StK Nbg.), Tennenlohe (StK Erlangen), Vach (StK Fürth), Veilhof (StK Nbg.), und Zirndorf (LK Fürth). Allodialbesitzungen zu Dondörflein (Gde. Herzogenaurach, LK Erlangen-Höchst.), Eltersdorf (StK Erlangen), Fürth, Lilling (Gde. Gräfenberg, LK Forchheim), Maiach (StK Nbg.), Niederndorf (Gde. Herzogenaurach) und Oberbaimbach (Stadt Schwabach).
