Archivale
Gültmoderationen für Güter von Tucherischen Untertanen zu Walkersbrunn, Fürth, Dondörflein (Gde. Herzogenaurach, LK Erlangen-Höchst.), Eltersdorf (StK Erlangen) und Tennenlohe (StK Erlangen).
- Archivaliensignatur
-
E 29/VI Nr. 2172
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Heft, 12 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Walkersbrunn (Gde. Gräfenberg, LK Forchheim)
- Kontext
-
Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände
- Bestand
-
E 29/VI Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Gültmoderationen
Güter, von Tucherischen Untertanen zu Walkersbrunn, Fürth, Dondörflein, Eltersdorf, Tennenlohe
- Indexbegriff Ort
-
Dondörflein
Eltersdorf
Fürth
Tennenlohe
Walkersbrunn
- Laufzeit
-
1777
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1777
Ähnliche Objekte (12)

Verzeichnis der Tucherischen Reichslehengüter zu Rampershoff (=Rampertshof, Gde. Simmelsdorf, LK Nbger. Land), Diepoltsdorf (Gde. Simmelsdorf), Hausen (LK Forchheim), Sack (StK Fürth), Eltersdorf (StK Erlangen), Lauffenholz (=Laufamholz, StK Nbg.), Untergalgenhof (StK Nbg.), Zörndorff (=Zirndorf, LK Fürth),. Thon (StK Nbg.), Heuchling (Stadt Lauf), Malmeßhoff (=Almoshof, StK Nbg.), Pruck (=Bruck, StK Erlangen). Lehenträger: Hans Paulus V. Tucher (11/11; 1660-1732; ÄL/NL 4).
