Gemälde
Landschaft bei Speyer
Landschaft südlich von Speyer, im Hintergrund zeigt sich die Silhouette der Stadt mit dem Dom und den charakteristtischen Kirchtürmen. Im Vordergrund erstreckt sich ein Weg mit Pappeln neben einem Tümpel inmitten grüner Wiesen. Rechts unten signiert: Spitzer. Karl Philipp Spitzer war häufig in den Speyerer Rheinauen unterwegs und fand dort seine Motive, die er in einem schnellen Malakt auf die Leinwand brachte. Viele seiner Landschaften brachte er aber auch von Aufenthalten im Gebirge. Charakteristisch erscheint seine schnelle Arbeitsweise, die dem Moment, der spontanen Empfindung und Ausdrucksgabe des Malers verpflichtet ist. Bei einem Studienaufenthalt in Paris 1927 fertigte Carl Philipp Spitzer aber auch zahlreiche Zeichnungen mit Motiven der Welt der Bettler und Clochards an.
- Location
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Collection
-
Gemäldesammlung
- Inventory number
-
HM_1975_0019
- Measurements
-
HxB: 73 x 95,5 cm ; Rahmenmaß: 115 cm br., 92 cm h.
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Subject (what)
-
Gemälde
Landschaft
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Karl Philipp Spitzer (1887-1959)
- (where)
-
Speyer
- (when)
-
1950er Jahre
- (description)
-
Gemalt
- Rights
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Last update
-
11.06.2024, 1:40 PM CEST
Data provider
Historisches Museum der Pfalz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Karl Philipp Spitzer (1887-1959)
Time of origin
- 1950er Jahre