Akten
Beschlüsse, Direktiven, Rundschreiben und Materialien des Landesvorstandes Sachsen-Anhalt
Enthält u.a.: Arbeitspläne des Landesvorstandes Sachsen-Anhalt.- Einsatz von Kreisparteischulleitern.- Durchführung von Bildungsabenden.- Versorgung der Bevölkerung mit Textilien.- Richtlinien über Aufbau und Arbeitsweise der Ernährungsausschüsse.- Untergliederung der Stadtorganisation.- Lehrgänge an Kreisparteischulen.- Revisionstagung in Halle am 19. Jan. 1948.- Richtlinien für die Durchführung einer Umsiedlerwoche 22.- 29. Febr. 1948.- Leitsätze zur Volkshochschularbeit.- Durchführung der Frühjahrsbestellung.- Beschluß des Landessekretrariats zum Befehl 201.- Schulung und Weiterbildung von Verwaltungsangestellten.- Suchdienst.- Richtlinien für die Durchführung politischer Bildungsabende.- Einrichtung von Stellen bei Kreisämtern für Sachbearbeiter für Landarbeiterfragen.- Auszahlung von Renten an Angehörige Kriegsverschollener.- Beschluß des Landesvorstandes Sachsen-Anhalt zur Verbesserung der Arbeit unter den Geistesarbeitern.- Aufgaben der SED bei den bevorstehenden Generalversammalungen und Vertreterwahlen der Konsumgenossenschaften.- Entschließung des Landesvorstandes über die Konsumgenossenschaften.- Kommunalrundfunksendungen.- Heimkehrerbetreuung.- Schulung der Gewerkschaftsfunktionäre.- Jugendarbeit.- Kreislandwirtschaftskommissionen.- Landverschickung erholungsbedürftiger Schulkinder in Landpflegestellen.- Durchführung des Volksbegehrens für die Einheit Deutschlands und einen gerechten Frieden.- Richtlinien zur Verbesserung der Organisationsarbeit der Parteileitungen, Betriebsgruppen, Wohnbezirksgruppen und der ländlichen Ortsgruppen.- "Unser Kurs" Nr. 3, Mai 1948.- Richtlinien für die Arbeit der Volkskontrollausschüsse.- Aufbau von Betriebsparteischulen.- Maßnahmen zur Ernteeinbringung.- Vorbereitung des 6. Lehrganges an der Landesparteischule.- Richtlinien für die Patenschaftsarbeit.- Neugestaltung der Sozialversicherung.- Wirtschaftsplan 1948 und Zweijahresplan 1949/50.-
- Reference number
-
P 14, Nr. 5 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Former reference number
-
IV/LL 2/5
Registratursignatur: 1335
Filmsignatur: 2
- Context
-
Sammlung Rundschreiben an die SED-Kreisvorstände
- Holding
-
P 14 (Benutzungsort: Magdeburg) Sammlung Rundschreiben an die SED-Kreisvorstände
- Provenance
-
SED-Bezirksleitung Magdeburg, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg
- Date of creation
-
Jan. 1948 - Juli 1948
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:29 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- SED-Bezirksleitung Magdeburg, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg
Time of origin
- Jan. 1948 - Juli 1948