Archivale
Akten aus der Privatregistratur des Herzogs Karl Eugen in Betreff der Beteiligung Württembergs an dem Siebenjährigen Kriege. Fasz. I
Enthält:
- durch Vermittlung der Geheimenratsregistratur den 9. März 1822 in das kgl. Hausarchiv gekommen (vgl. das Übergabeverzeichnis von diesem Tage)
"Acta die Campagne von 1757 betreffend":
1. Plan, wie die in die Kampagne destinierten 6000 Mann monatlich vom 1. Mai 1757 an gagiert werden sollen
2. Relation von der Bataille bei Leuthen den 5. Dezember 1757, insoweit es die württ. Truppen betrifft
3. Instruktion, wonach sich der Generalfeldmarschall Lieutenant von Spitznas als kommandierender General der in der Kampagne stehenden herzogl. Truppen während der Abwesenheit Serenissimi zu verhalten hat, s. d. (1757). Eigenhändig von Herzog Karl
4. Rapporte des Generalfeldmarschalllieutenants von Spitznas über die seinem Kommando anvertrauten fürstlichen Truppen, von 1757 und 1758, Nro. 1-34, wovon aber Nro. 18, 29 und 32 fehlen, sowie des Generals von Roman den Rückmarsch der Truppen betr. von 1758, Nro. 1-12
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 230 Bü 47
- Kontext
-
Herzog Karl Eugen (1728-1793) >> Beteiligung am Siebenjährigen Krieg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 230 Herzog Karl Eugen (1728-1793)
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Leuthen (Schlesien) = Luthynia [PL]; Schlacht 1757
- Laufzeit
-
1757-1758
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1757-1758