Das Volkseigentum an Grund und Boden in der DDR : Ziele, Instrumente und Ergebnisse seiner Bewirtschaftung

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Z 68.247-1978,28/31
Umfang
102 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zsfassung in engl. Sprache

Erschienen in
Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien : Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1978,29

Schlagwort
Algemeen; politieke wetenschappen; politieke probleemcomplexen; ideologieën; communisme; Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien; Berichte
Duitsland; politieke geschiedenis en theorie; 19e en 20e eeuw; de oostelijke zone, Deutsche Demokratische Republik en voormalige DDR- gebieden; economische politiek; nationalisatie, planeconomie
Generalities; political sciences; issues, debates; political ideologies; communisme; Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien; Berichte
Germany; political history and theory; 20th century; eastern zone, German Democratic Republic, special problems of former DDR areas; economic policy; nationalization, planning
Agrarverfassung
Bodenreform
Eigentum
Public lands
Real property
Grundeigentum
Nutzung
Eigentum
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wann)
1978
Urheber
Hoffmann, Manfred

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055312-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hoffmann, Manfred

Entstanden

  • 1978

Ähnliche Objekte (12)