Holzkegel

Mittelalterlicher Kegel vom Altenberg bei Müsen

Kleiner spitzovaler Holzkegel mit flacher Standfläche und rundem Querschnitt, auf einer Seite angebrannt,.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030006455004
Maße
Höhe: 53 mm; Durchmesser: 47 mm; Gewicht: 35 g (Gewicht nach Konservierung, errechnetes ursprüngliches Gewicht = 50 g)
Material/Technik
Eiche *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kegelspiel

Ereignis
Herstellung
(wann)
1200-1290er Jahre
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Fund
(wer)
(wo)
Müsen
(wann)
1978
(Beschreibung)
Gefunden

Fundkomplex: Altenberg bei Müsen, Schacht 2, Teufe in Strecke 18/19, am Anfang, rechts

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Holzkegel

Beteiligte

Entstanden

  • 1200-1290er Jahre
  • 1978

Ähnliche Objekte (12)