Archivale

01.01. - 31.07.1928

Enthält u.a.:
Oberst Dr. NN Brenner, Divisionsarzt der 6. Division, Schweiz (Aus meiner Dienstzeit in Deutschland und Frankreich für Schwerbeschädigtenaustausch und Internierung Kriegsgefangener, Bericht für Prinz Max von Baden); Hans Adolf Bühler (Portraitierung des Prinzen Max); Heinrich Köhler (Entschädigung von Wilhelm Cornel für Kriegsgefangenenhilfe in Russland); Wilhelm Edward Gierke (Pressetätigkeit in Bern für Hans von Haeften während des Kriegs); NN von Grünewald (Verkauf des Krippenhofs in Baden-Baden); Fa. Immobilia [s. auch 1929: Diakonissenmutterhaus Bethelehem] (Überbauung des Markgräflichen Gartens in Karlsruhe); [Helene] von Nostitz (Abmeldung des Sohnes Herbert aus der Schule Salem); Emmy Propheter (Porträtverkauf); Reichskanzlei (Porträt des Prinzen Max)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Salem-7 Nr. 5140

Kontext
Rechnungsserien der markgräflichen Rentämter >> Salem / Markgräflich Badische Verwaltung >> Hofhaltung [Handakten Hofmarschall]
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Salem-7 Rechnungsserien der markgräflichen Rentämter

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Baden-Baden BAD
Bern, Kt. Bern [CH]
Karlsruhe KA
Russland

Laufzeit
1928

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.03.20252025, 08:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)