Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: rot, Glasur: grau-grün. Kastenförmiges Tintengeschirr mit vorgesetzter Federablage. Kasten auf der Bodenplatte aus frei geformten, gedrehten Säulen und gegenständigen Voluten gebildet. Auf der Deckplatte kaum erkennbare, eingeritzte, umlaufende Doppellinie und fünf Melonen. Zwei Melonen auf den Ecken der Federablage.

Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken
Inventarnummer
21220-346
Maße
Breite: 16,30 cm; Höhe: 8,10 cm; Tiefe: 11,00 cm
Material/Technik
Keramik, Irdenware; aus Platten aufgebaut

Bezug (was)
Schreiben
Schreibgarnitur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1800-1925

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tintengeschirr

Entstanden

  • 1800-1925

Ähnliche Objekte (12)