- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
K 7018 Kapsel 1466a
- Maße
-
Höhe x Breite: 505 x 375 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel & Vers: Kartusche & unterhalb des Dargestellten — lateinisch — Name (Dargestellter) & Ortsname (Namenszusatz) & Titel (Dargestellter) & Name — HENRICUS RANTZOVIUS (...) WANDESBURGH. & Nobilis (...) opus
Inschrift: Datierung & Inschrift: Bogenfeld & links und rechts — lateinisch — Alter (Dargestellter) — ANNO DNI 1588. & AETATIS SUAE 63
Inschrift: Signatur (Maler): rechts unten — lateinisch — DANIEL FRESE PINXIT
Heraldische Entität: Wappen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Thieme-Becker, Bd. 12, 1916, S. 408
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Rantzau, Heinrich) (allein)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
RANTZAU KREIS PLÖN
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Frese, Daniel, 1540-1602 (Maler)
- (wann)
-
1588
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
08.04.2031, 06:13 MESZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Frese, Daniel, 1540-1602 (Maler)
Entstanden
- 1588